Wochenspiegel Online
Eine erstaunlich rege Kulturlandschaft mit vielen Kunst- und Kulturschaffenden gibt es an der Ostsee und im Hinterland. Die „Kreativtage Lübecker Bucht“ greifen diese Besonderheit auf und laden Touristen und Einheimische vom 22. April bis zum...
In der Corona-Krise sind zahlreiche Veranstaltungen des Kulturbundes Eutin eine nach der anderen ausgefallen. „Diese Absagen möchten wir ein Stück weit kompensieren – aber nicht durch nüchterne Streaming-Geschichten“, sagt der Vereinsvorsitzende Dr. Wolfgang Griep. Der...
Trotz Corona-Lockdowns steht nicht alles still. Die Kommunalpolitik ist weiter aktiv. Ausschüsse, Gemeinde- und Stadtvertretungen tagen weiterhin in Präsenzsitzungen. Das ist nicht unumstritten. Der Fraktionsvorsitzende der Freien Wähler Eutin, Olaf Bentke, hat nun angekündigt, dass...
Es ist absehbar, dass für Kunst und Kultur bis zum Frühjahr nicht mehr viel geht – wie schon in den vergangenen Monaten seit dem zweiten Lockdown im November. Wenn dann auch noch die von der...
Spektakuläre Abbruch-Arbeiten im Lübecker Andersenring: Das Mehrfamilienhaus 9 – 11 a wird abgerissen. Denn auf dem Gelände sollen Sozialwohnungen entstehen. 35 neue Sozialwohnungen in Lübeck-Moisling Bereits im vergangenen Jahr haben die Vereinigten Baugenossenschaften Lübeck e.G....
Kurz aber heftig ist das Sturmtief „Goran“ am Donnerstagvormittag über die Hansestadt Lübeck gekommen. Die Lübecker Feuerwehr musste mehrfach ausrücken, um umgestürzte Bäume (wie hier in der Grünewaldstraße) oder herab gefallene Äste zu entsorgen und...
Der Kirchenkreis Ostholstein lädt am Sonntag, 24. Januar, um 10.30 Uhr erneut zu einem Online-Gottesdienst in der Reihe „Sonntags am frischen Wasser“ ein. Er kommt diesmal aus der St.-Katharinen-Kirche in Lensahn und kann im Internet...
In Krisenzeiten hält man zusammen. Diese Erfahrung macht auch das Eutiner Mittagsrestaurant „Cox“ am Voßplatz 2. Nicht nur der Außer-Haus-Verkauf der vielfältigen Speisen – ob heimische oder asiatische Küche, Kartoffelstampf, Curry oder Suppe, mit Fleisch,...
Am heutigen Mittwoch, 20. Januar, hat Lübecks Bürgermeister Jan Lindenau aus dem Schutzpaket des Landes Schleswig-Holstein rund 740.000 medizinische Masken entgegengenommen. Die landesweite Versendung der Kontingente an alle Städte und Gemeinden wurde durch das Technische...
Vollsperrung in Ratekau Im Zuge von Hausanschlussarbeiten des ZVO wird die Hauptstraße in Ratekau im Bereich der Hausnummern 24-28 vom 25. Januar bis 05. Februar voll gesperrt. Eine Umleitung für den Auto- und Busverkehr ist...