Entgegen der Aussage der Europäischen Zentralbank sind die deutschen Sparer die Verlierer der EZB-Nullzinspolitik. Das jedenfalls gilt für alle Sicherheitsorientierten, die ihr Geld längerfristig anlegen wollen. Eine Auswertung von Zahlen der Deutschen Bundesbank durch das Münchner Ifo-Institut im Auftrag des Verbandes der Privaten Bausparkassen bestätigt dieses Ergebnis. Die Europäische Zentralbank wehrt sich seit längerem gegen den Vorwurf einer unfairen Behandlung der Sparer. Die
Die Lübecker Klezmer Band YXALAG kommt nach erfolgreichen Konzerten in ganz Deutschland zurück in die Heimat, um ihre neue Schallplatte „Filfarbike Mishpokhe“ vorzustellen. Das Konzert am Dienstag, 21. Mai, wird um 20 Uhr beginnen und findet im Kolosseum in Lübeck statt. Karten für das Vinyl-Release-Konzert kosten 15 Euro im Vorverkauf, an der Abendkasse werden 18 Euro fällig. Foto: VA/Frank Jasper
Die kulturelle Bildung hat in den vergangenen Jahren enorm an Bedeutung gewonnen und ist ein wichtiger Baustein der Kulturszene in Schleswig-Holstein. Die „Landesvereinigung Kulturelle Kinder- und Jugendbildung Schleswig-Holstein“ stellt dies am Sonnabend, 21. Mai, mit dem landesweiten Kultur-Jugend-Fest auf der Landesgartenschau in Eutin unter Beweis.Von 10 bis 19 Uhr wird der Dachverband für kulturelle Jugendbildung mit Hunderten von Akteuren das gesamte Gelände bespielen – zum
6. Klassen der GGS Strand Europaschule setzen sich für Flüchtlinge ein. Nachdem die Schüler der 6a der GGS Strand Europaschule von Timmendorfer Strand ein Wörterbuch für Flüchtlingskinder zusammengestellt hatten, sammelten sie Spenden für Flüchtlinge. Dazu nutzten sie eine Vorhabenwoche, die sie ganz diesem Thema widmeten. Am Montag sprachen sie in der Klasse über die betroffenen Krisengebiete. Am Dienstag verkauften sie selbst gebackene Muffins an Schüler, Eltern und Lehrer, am
Kindererlebnistag findet zum vierten Mal statt. Nach 2006, 2008 und 2011 veranstaltet die Kirchengemeinde St. Marien jetzt zum vierten Mal die Erlebnisnacht für Kinder. „Am Freitag, 17. Juni, können wieder 80 bis 100 Kinder im Alter von acht bis zwölf Jahren ihr Nachtlager in den großen Hallen der St. Marienkirche aufschlagen und die Kirche bei einem bunten Programm einmal ganz anders erleben“, erläutert Sabine Weiß, Kirchenvögtin an St. Marien. Mitbringen sollten die Kinder in jedem
Aktion „Die Sparkasse Holstein kleidet die Sportjugend ein!“ startet in die elfte Runde. Ostholstein. Auch im Olympiajahr startet die Sparkasse Holstein wieder ihre große Aktion „Die Sparkasse Holstein kleidet die Sportjugend ein“, in deren Rahmen sie im vergangenen Jahrzehnt bereits mehr als 11 000 Kinder und Jugendliche mit neuer Mannschaftskleidung ausgestattet hat. Von vielen Mannschaften bereits erwartet, hat am 2. Mai die Bewerbungsphase für die diesjährige Aktion begonnen.
Am Sonntag, 22. Mai, ist Internationaler Museumstag. Aus diesem Grund kann man in der Gedenkstätte Ahrensbök, Flachsröste 16, die Ausstellungen „Jüdische Bürger in Ahrensbök“ und „Der Todesmarsch von Auschwitz nach Holstein“ von 11 bis 18 Uhr besichtigen. Um 15 Uhr ist der Schauspieler Rolf Becker zu Gast. Auf seinem Programm stehen Rezitationen von Heine, Brecht und Tucholsky. Foto: Frank Schwichtenberg/CC
Die Neuauflage am Sonntag, 5. Juni, lockt mit Attraktionen für die ganze Familie, Musik, Gewerbeausstellungen und kulinarischen Genüssen. Dass Genin alles andere als grau und unattraktiv ist, hat die erste Genin Meile im vergangenen Jahr eindrucksvoll unter Beweis gestellt. Am 5. Juni möchte man auf dem Stadtwerke-Gelände noch einen draufsetzen. Die Vorbereitungen für das große Fest laufen auf Hochtouren.„Lübeck klingt“ – das Motto des verkaufsoffenen Sonntags wird auch in Genin
Bettina Brammer vom Kulturverein zum Erhalt der Kleinen Waldschänke organisiert gemeinsam mit Dirk Hollerbach den Lady-Flohmarkt, der am Sonnabend und Sonntag, 21. und 22. Mai bereits zum siebten Mal in der Kleinen Waldschänke, Seestraße 56, in Klingberg stattfindet. „Einkaufen in zwangloser Atmosphäre und das gute Miteinander aller Beteiligten“, so umschreibt Bettina Brammer die Erfolgsfaktoren des Lady-Flohmarktes.Am Wochenende bietet sich den Besuchern von 10 bis 17 Uhr ein breit
Alex Parker wird am Donnerstag, 26. Mai, um 20 Uhr in der Trinkkurhalle von Timmendorfer Strand am Flügel Lieder und Songs von Udo Jürgens präsentieren. „Mein Ziel ist, die Chansons von Udo Jürgens weiterleben zu lassen und die Menschen damit vielleicht ein wenig zu trösten, denn zumindest seine Lieder sind unsterblich!“, erklärt Parker, der sein Programm „Danke Udo“ getauft hat. Foto: Guido Werner