Hier findet Ihr eine Liste mit Hilfsangeboten, sortiert nach Regionen. Ihr wollt uns ein Hilfsangebot mitteilen? Dann schickt uns bitte eine E-Mail an wochenspiegel.redaktion@LN-Luebeck.de. Wir werden es veröffentlichen!
Lübeck:
Quartierhäuschen am Brolingplatz: Nachbarschaftshilfe, Telefon 0451 / 58366853 (AB)
Runder Tisch Marli: Nachbarschaftshilfe, Telefon 0176 / 19 79 02 41 (St. Philipus Gemeinde) oder Telefon 0170 / 48 488 01 (Kathrin Hering) bzw. hering@live.de
Evangelische Kirchengemeinde St. Jürgen: Hilfsprojekt für ältere Menschen und Personen mit erhöhtem Risiko, Telefon 0451/70 98 35 22 oder E-Mail: nachbarschaft@st-juergen.de.
Ev.-luth. Kirchengemeinde Kücknitz: Nachbarschaftshilfe & Sorgentelefon, Telefon 0451/70 98 00 48, https://www.kirche-kuecknitz.de/angebote/diakonische-angebote/kuecknitz-hilft/. Helfer gesucht: dennis.koch@kirche-kuecknitz.de.
Caritas Seniorenberatungsstelle Moisling: seniorenberatung@caritas-luebeck.de und unter Tel. 54 69 55 41.
Deutsches Rotes Kreuz Lübeck: Nachbarschaftshilfe, Telefon für Hilfesuchende: 0451 / 481 512-27. Freiwillige Helfer melden sich per E-Mail an nachbarschaftshilfe@drk-luebeck.de
Kirchengemeinde St. Aegidien: Einkaufshilfen und persönliche Telefongespräche: Telefon 0451/3977013, E-Mail: nachbarn.helfen7tuerme@gmx.de
Freiwilligenagentur E-Punkt: www.epunkt-luebeck.de
Lübecker Hospizbewegung: telefonischer Beratungsdienst, Telefon 0451-8997775, info@lübecker-hospizbewegung.de , www.Luebecker-Hospizbewegung.de
Travemünde (Haus der Jugend, St. Lorenz Kirchengemeinde und Sportverein): Nachbarschaftshilfe, Telefon 04502 / 3435 oder 0177 / 748 61 33 sowie E-Mail unter info@hausderjugend-travemuende.de oder auf der Internetseite www.hausderjugend-travemuende.de.
Awo Kreisverband Lübeck, Untertstützung bei Einkäufen, Botengängen oder Gassigehen, Telefon 0451 / 7988414.
Facebookgruppe „Corona Hilfe Lübeck & Umgebung“: Hilfestellungen aller Art. Freiwillige Helfer sind willkommen.
Facebookgruppe: „GemeinsamAnpacken“: Hilfe für Unternehmen
Stockelsdorf/Bad Schwartau:
Nachbarschaftshilfe der Stadt Bad Schwartau, Telefon 0451 – 2000 7611, Samstag/Sonntag und für eilige Notfälle: 0162 1314 951, E-Mail: nachbarschaftshilfe@bad-schwartau.de
AWO Landesverband, Einkaufshilfe, mwitt@t-online.de oder Telefon unter 0451 / 29 61 822.
Jusos Stockelsdorf & Bad Schwartau: jusosbs@mail.de
Jekahe.de: Hilfe beim Einkaufen, mail@jekahe.de
Facebookgruppe Stockelsdorfer Nachbarschaftshilfe
Lübecker Bucht:
Böbs Appartments, Timmendorf, Niendorf, Scharbeutz: Einkaufshilfe, Telefon 0157/ 789 24 409
Kicker-Care Pansdorf: Einkaufshilfe und Gefälligkeiten, Telefon 04504 / 819 87 79 oder über die Emailadresse pansdorf@kicker-care.de
Tourismus-Agentur Lübecker Bucht: Unterstützender Service für Unternehmen: www.luebecker-bucht-ostsee.de/helfen
TSNT GmbH, Gastronome bieten verschiedene Liefer- und Abholangebote: https://timmendorfer-strand.de/service-kontakt/aktuelles-zum-corona-virus/support-your-locals/
Eutin/Malente:
www.eutinhilft.de, Infos über Lieferdienste und Nachbarschaftshilfen. Helfer gesucht: Tel. 04521 / 70970
Corona Hilfe Facebookgruppe Kreis Ostholstein: https://www.facebook.com/groups/160820078341208/
Facebookgruppe „Nachbarschaftshilfe Eutin“, https://www.facebook.com/groups/850541768742906/
Facebookgruppe „Nachbarschaftsfhilfe Malente“, https://www.facebook.com/groups/1676394592517756/
EGOH, Hilfe für Unternnehmen in Ostholstein, Telefon 04521/ 808 807 oder heidel@egoh.de.
www.ostholsteinhilft.de, zur Unterstützung regionaler Läden.Ansprechpartnerin Sandra Belka: Tel. 04521/ 808 824
Gemeinde Malente und die Malente Tourismus- und Service-GmbH, Online-Plattform für Angebote der ortsansässigen Geschäfte und Betriebe, www.malente-hilft.de
Nachbarschaftshilfe Ostholstein, Online-Plattform für Hilfesuchende und Helfer, https://nachbarschaftshilfe-ostholstein.de/
Reinfeld:
Auf der Seite www.reinfeld-hilft-sich.de werden viele Hilfsangebote aus der Region gebündelt.