Berufsberatung auf der „Nordjob“

Am Dienstag und Mittwoch erfahren Schüler Wissenwerte um Studium und Beruf in der MuK. Alles rund um Ausbildung, Studium und Berufe ist am Dienstag und Mittwoch, 14. und 15. Juni, auf der „Nordjob Lübeck 2016“ in der Musik- und Kongresshalle Lübeck zu erfahren. Es gibt eine Vielzahl verschiedener Ausbildungsberufe und Studiengänge, dennoch konzentrieren sich Schülerinnen und Schüler oft auf nur wenige Berufsfelder. Dabei bietet der Ausbildungs- und Studienmarkt tolle Möglichkeiten.

Antonio Forcione zu Gast in Lübeck

Als „Jimi Hendrix der Akustikgitarre“ von Kollegen wie Paul McCartney geschätzt, gibt der international bekannte Musiker Antonio Forcione am Freitag, 10. Juni, erstmals ein Konzert in St. Petri zu Lübeck. Kontrabassist Florian Galow begleitet ihn. Die Veranstaltung mit dem Titel „an evening near heaven“eröffnet das TroubaDuo, Jana Nitsch und Marcus Berthold, im St. Petri-Café, auf dem Kirchhof und dem Petriturm. Mit von der Partie ist auch das A-cappella-Quartett „Huckleberry

Täuschend ähnlich!

Diese Konstellation gab es wohl noch nie, denn am Freitag, 10. Juni, stehen Elvis und Wolle Petry gemeinsam auf der Bühne. Die Doubles Dirk Maron alias Wolfgang Petry und Tom Miller alias Elvis rocken um 19 Uhr die Bühne in der Trinkkurhalle von Timmendorfer Strand. Foto: hfr

Theater für Kinder

Paulina – genannt Maulina – packt manchmal „der Maul“: Da bleibt kein Stein mehr auf dem anderen. Und gerade gibt es genug Gründe, zum Maulen und wütend sein: Dass sie mit Mama in eine Plastikwohnung gezogen ist und ihr Vater nun allein in ihrem gemütlichen Königreich Mauldawien haust zum Beispiel. Aber Maulina wäre nicht Maulina, wenn sie nicht gemeinsam mit ihrem neuen Freund Paul einen Plan ersinnen würde, um das Königreich zurückzuerobern! „Die erstaunlichen Abenteuer der

Blues-Doppel im CVJM

Bluesbureau, das Essener Quintett aus den Arbeitervierteln des Ruhrpotts, begeistert deutschlandweit Freunde des Blues und des Boogierock. Die Band ist zu Gast bei der Blues-Special-Night, die am Sonnabend, 11. Juni, ab 21 Uhr im CVJM in der Großen Petersgrube 11 stattfinden wird. Auch am Start ist die Lübecker Formation Bluesm@il. Karten kosten acht Euro im Vorverkauf, zehn Euro an der Abendkasse. Foto: VA

Hilfsbereit und schön: Ghanas Götter

Die größte Sammlung von Aklama-Figuren ist im Museumsquartier St. Annen zu sehen. Schönheit liegt im Auge des Betrachters, sagt der Volksmund. Um Schönheit zu erkennen, braucht man also zuerst einen Betrachter. Die hölzernen Statuetten von Gottheiten aus Westafrika, die „Aklama“, sehen zwar bezaubernd wie modernste Kunstwerke aus, Ethnologen und Afrikanisten hatten dennoch lange Zeit kein Auge für sie. „Beim Wort Aklama müssen selbst Afrikanisten mit den Schultern zucken und wissen

2. Entenrennen des Rotary Clubs Lübeck-Holstentor

Am Sonnabend, 16. Juli, ist es soweit: Auf dem Elbe-Lübeck-Kanal startet das 2. Lübecker Entenrennen des Rotary Clubs Lübeck-Holstentor. Den Entenpaten winken über 200 Preise. Der Hauptgewinn ist eine Aida-Kreuzfahrt für zwei Personen. Und so funktioniert es: An zahlreichen Vorverkaufsstellen und online auf www.entenrennen-luebeck.de kann jeder für fünf Euro eine nummerierte Rennente „adoptieren“.Jeder Teilnehmer erhält einen Losschein, auf dem die Startnummer der Ente verzeichnet

Dritte Lübecker „Nacht der Labore“

Mit der dritten „Nacht der Labore“ laden die Wissenschafts- und Bildungsinstitutionen der Hansestadt am Sonnabend, 18. Juni, wieder zur nächtlichen Forschungsreise in die Welt der Bildung und Wissenschaft ein. Von 18 bis 24 Uhr öffnen Hochschulen, Unternehmen und Kliniken ihre Türen. An allen Forschungsorten beschäftigt ein Kinderprogramm die Kleinen und auch für das leibliche Wohl ist gesorgt. Der Eintritt ist frei, ein kostenloser Bus-Shuttle wird eingerichtet. Mehr Info auf

Sunny & Melzer eröffnen Naturbad

Sie hauchen Klassikern neues Leben ein: Mit einem Konzert eröffnen Thomas Melzer & Sunny am Sonnabend, 4. Juni, ab 18 Uhr, das Naturbad Falkenwiese – und sie bringen als Gast die Hamburger Sängerin und Bassistin Cosima Franke mit. Bereits ab 15 Uhr steigt das große Eröffnungsfest: Es wird ein buntes Kinderfest geben, außerdem dürfen sich Gäste auf Leckeres vom Grill sowie auf ein Kuchenbuffet freuen. Und natürlich darf auch schon gebadet werden, bei 19 Grad Wassertemperatur ist das