Mit den 125 Blutspenden von Peter Rocksien konnte knapp 190 Menschen in fast 40 Jahren geholfen werden. Für die 125. Blutspende wurde Peter Rocksien von Harald Hinz im Namen des DRK-Blutspendedienstes ausgezeichnet. Der 56-Jährige spendet regelmäßig seit seinem 18- Lebensjahr und kann bei weiterhin guter Gesundheit auch noch die Ehrungen für 150 und vielleicht sogar noch für 175 Blutspenden erreichen. Für Rocksien ist es selbstverständlich regelmäßig Blut zu spenden, schließlich ist
Kategorie: Lokales
Der Inner Wheel Club (IWC) Lübeck übergab Gelder an vier Lübecker Institutionen. Durch die Aktivitäten der 52 Lübecker Inner Wheel-Clubmitglieder beim fleißigen Arbeiten für die Lüb’sche Wiehnacht, beim Bridge-Benefizturnier und durch private Spenden kamen im vergangenen Jahr insgesamt 9000 Euro an Spendengeldern zusammen. „Es ist uns ein besonderes Anliegen, mit unseren Spenden soziale Einrichtungen in Lübeck zu unterstützen“, so die Präsidentin des IWC Lübeck, Annegret
Bereits seit 13 Jahren bietet das Bad Schwartauer Jugendzentrum Alte Zwoelf Jugendreisen in die Tarnschlucht in Südfrankreich an. Vor Ort sind zahlreiche Outdooraktivitäten, wie z.B. Klettern an Felsen und in Höhlen, Kanutouren, GPS-Wanderungen und Zwei-Tages-Touren mit Übernachtungen unter freiem Himmel geplant. Im Zeltcamp spielen die Teilnehmer Fußball, Tischtennis und Badminton, versuchen sich an der Slackline oder gehen baden. Spiele,- Karaoke,- und Kinoabende sorgen dafür, dass es
Überraschung für die Mitglieder des Dissauer Sportvereins: Auf der diesjährigen Jahreshauptversammlung konnte der Vorsitzende Thomas Labandt das 500. Mitglied begrüßen. Ramin Qamari ist acht Jahre alt, kommt mit seinen Eltern aus Afghanistan und ist erst seit einem halben Jahr hier. „Der Junge wohnt mit seiner Familie in Böbs und ist ein guter und begeisterter Fußballspieler, der jetzt bei uns in der F-Jugend spielt“, so Labandt. Zur Begrüßung erhielt Ramin ein besonderes
In Scharbeutz dreht sich am Wochenende alles um das Thema „Bewegung“. Der Frühling kommt und wie jedes Jahr Anfang März findet die Freizeit- & Trendsportmesse in Scharbeutz statt. Bereits zum fünften Mal können sich dort Besucher von Freitag, 10. März, bis Sonntag, 12. März, über neue Aktiv-Trends informieren und diese bei einem breiten Mitmachprogramm gleich selbst einmal ausprobieren. Zusätzlich kann man shoppen gehen, weil die Geschäfte am Sonntag, 12. März, von 12 bis 17 Uhr
Das Museum Behnhaus Drägerhaus lässt Besucher für die Ausstellung „100 Meisterwerke“ abstimmen. Es gibt über 800 Kandidaten, aber nur 100 werden es bis ins große Finale im September schaffen. Für die Sonderausstellung „100 Meisterwerke“ lässt das Museum Behnhaus Drägerhaus jeden Besucher mit vorbereiteten Karten abstimmen: Welches Gemälde, welche Zeichnung oder welche Fotografie hat den Stoff, ein echtes Meisterwerk zu sein? Hermann Linde (1862-1923) ist mit seinem anmutigen
Der Weiße Ring unterstützt Kriminalitätsopfer in Lübeck und ist optimal vernetzt. Menschen, die Opfer eines Verbrechens werden, fühlen sich oft allein in ihrer Not. Der Weiße Ring in Lübeck erhält täglich Anrufe von Menschen, die nach einem Wohnungseinbruch, nach Sexualdelikten, Körperverletzung oder Stalking Hilfe suchen. „Kein Opfer darf allein bleiben“, sagt Detlef Hardt, Leiter der Lübecker Außenstelle der Opferschutzorganisation. Insgesamt 14 ausgebildete Ehrenamtler
Der Dokumentarfilmer Wolfgang Burst stellt seine neue Produktion am 19. März vor. 2015 und 2016 bereiste der Hamberger Dokumentarfilmer Wolfgang Burst Äthiopien, das faszinierende Land am Horn von Afrika, über das bei uns erstaunlich wenig bekannt ist. Er brachte nicht nur bleibende Eindrücke und Erfahrungen mit nach Hause, sondern auch eine Fülle von Filmmaterial, das er zu einem umfassenden Dokumentarfilm mit dem Titel „Geheimnisvolles Äthiopien – von Kratern, Kreuzen und
Einen Rekorderlös von 3250 Euro hat die Schirmherrin des traditionellen Adventsbasars in der DRV Nord, Geschäftsführerin Dr. Ingrid Künzler, an die pflegerische Leitung der Frühchenstation 12N des UKSH in Lübeck, Doreen Peplinski, überreicht. Gemeinsam mit den Organisatoren des Basars, der Familie Rühe, konnte der bislang höchste Erlös der 22 veranstalteten Adventsbasare in Form eines riesigen symbolischen Schecks ausgehändigt werden. Eine Ausstellerin hatte zudem selbstgestrickte
Zum Unicef-Talk hat sich wieder viel Prominenz angesagt. Zum Unicef-Benefiz-Talk „Unterhaltung am Meer“ haben sich am kommenden Freitag, 10. März, um 20 Uhr, wieder einige Gäste angesagt. Anders als sonst findet die Veranstaltung dieses Mal im Timmendorfer Grand Hotel Seeschlösschen statt.Moderator Matthias Killing wird Wolfgang Kubicki, den Vorsitzenden der FDP-Landtagsfraktion begrüßen, der schon häufiger Talkgast war und immer wieder gerne nach Timmendorf kommt. „Mit Sopranistin