6. Klassen der GGS Strand Europaschule setzen sich für Flüchtlinge ein. Nachdem die Schüler der 6a der GGS Strand Europaschule von Timmendorfer Strand ein Wörterbuch für Flüchtlingskinder zusammengestellt hatten, sammelten sie Spenden für Flüchtlinge. Dazu nutzten sie eine Vorhabenwoche, die sie ganz diesem Thema widmeten. Am Montag sprachen sie in der Klasse über die betroffenen Krisengebiete. Am Dienstag verkauften sie selbst gebackene Muffins an Schüler, Eltern und Lehrer, am
Kategorie: Lübecker Bucht
An der Küste warten Strandevents auf Einheimische und Urlauber. Mit dem „StrandKlub“ in Timmendorfer Strand und dem „Strandklang“ in Scharbeutz warten über Pfingsten attraktive Events auf vergnügungslustige Gäste.„Unser neues Veranstaltungskonzept nimmt Formen an. In diesem Jahr könnt Ihr bei uns in Timmendorf Strand und Niendorf Partys direkt auf dem Strand erleben. Lasst Euch überraschen von einem ganz neuen Stranderlebnis“, rührt Silke Szymonaik, Marketingleiterin der
Von Freitag bis Montag können Gäste vielen Konzerten lauschen. Bei den 56 Konzerten, die es über Pfingsten in Scharbeutz geben wird, kommen die Singer und Songwriter ohne Bühnen aus. Das Publikum am Strand sitzt einfach im Sand vor den Musikern, um zu lauschen. „Das Strandkonzert endet, die Gäste applaudieren und plötzlich erklingt ein paar Meter weiter im Kurpark neue Musik. Teppiche und Bänke laden dazu ein, auch hier Platz zu nehmen und das nächste Konzert ganz spontan zu
Die Ostsee — (m)ein riesiger Mülleimer?, Wie entstehen Wind und Wellen?, Wieso schwimmt unser Boot?“, mit diesen und vielen weiteren Fragen rund um das Thema Meer beschäftigen sich die Schüler der Wassersportgilde des Ostsee-Gymnasiums Timmendorfer Strand (OGT). Gemeinsam mit den Schülern aus zwei achten Klassen des OGT unterstützten sie die Mitarbeiter des Sea-Life tatkräftig bei der Strandsäuberung am Abschnitt vor dem Sea-Life Aquarium. Mit Müllzangen und Eimern ausgestattet,
Team der Jugendberatung bietet Reisen nach Südschweden und auf die Insel Neuwerk an. Das Team der Jugendberatung Scharbeutz bietet auch in diesem Jahr wieder gemeinsam mit Christian Grohmann von der Gemeindejugendpflege der Gemeinde Timmendorfer Strand tolle Jugendfreizeiten und Veranstaltungen in den Sommerferien an.Mit der 30-jährigen Pädagogin Eva-Maria Geiger ist das aus Amrei Becker, Benjamin Schmidt und Siguna Morich bestehende Team der Kinder- und Jugendberatung Scharbeutz nun
Als am Sonnabend, 7. Mai, um 17.37 Uhr die Freiwilligen Feuerwehren von Scharbeutz und Haffkrug zu einem Brand im Scharbeutzer Hotel Bayside gerufen werden, wissen sie nur, dass Feuer in einem Technikraum ausgebrochen sein soll. „Der Haustechniker des Hotels hat uns sofort in Empfang genommen, er bemerkte bei einer routinemäßigen Kontrolle im Technikraum eine Rauchentwicklung in einem Blockheizkraftwerk. Als der Techniker die Klappe des Blocks öffnete, kamen ihm Flammen entgegen“, so
Scharbeutz und Hawaii haben jetzt eine Gemeinsamkeit mehr“, freut sich André Rosinski vom Vorstand der Tourismus-Agentur Lübecker Bucht (TALB). Anlass für diesen Vergleich ist der Mercedes Benz SUP World Cup, der vom 24. bis zum 26. Juni Station in Scharbeutz machen wird. Hinter der Abkürzung SUP verbirgt sich „Stand Up Paddling“; auch Stehpaddeln genannt. „SUP hat den Sprung aus dem Nischendasein geschafft und ist mittlerweile ein angesagter Trendsport“, ist sich Matthias
Timmendorfer Strand will bienenfreundlichste Gemeinde im Land werden. Die Biologin Birte Pankau hat es nicht leicht, denn sie soll im Auftrag des Bundes für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) entscheiden, wer die Wahl zur „Bienenfreundlichsten Kommune Schleswig-Holsteins“ gewinnt. Zu den Top acht, die es in die Endrunde geschafft haben, gehören die Gemeinden Halstenbek, Ratekau, Ruhwinkel und Timmendorfer Strand sowie die Städte Bad Schwartau, Lübeck, Preetz und Schleswig.In
Am Schwimmbad entsteht ein neuer Supermarkt — Areal wird runderneuert. Wer bisher in Niendorf sein Auto auf dem Parkplatz in der Sydowstraße gegenüber dem Meerwasserschwimmbad abstellte, dessen Fahrt wird künftig vor einer Großbaustelle enden. Auf der bisher weitgehend unbefestigten Fläche entsteht neben dem Großparkplatz Ost ein Edeka Markt mit einer Verkaufsfläche von 1200 Quadratmetern. Damit bekommen die Niendorfer einen eingeschossigen Vollversorgungsmarkt. Bis zu dessen
Bisher haben schon über 90 Teilnehmer ihre Bilder bei der TSNT am Timmendorfer Platz abgegeben, um am Kunstwettbewerb „Mein Strandmoment“ teilzunehmen. Der Teilnahmeschluss wurde nun bis zum Freitag, 6. Mai, verlängert. „Wir möchten besonders noch jugendliche Künstler motivieren, ihrer Kreativität freien Lauf zu lassen und sich noch am Wettbewerb zu beteiligen“, erklärt TSNT- Geschäftsführer Joachim Nitz. Lena Rath, die derzeit eine Ausbildung zur Kauffrau für Tourismus und