Hawaii trifft Scharbeutz

Scharbeutz und Hawaii haben jetzt eine Gemeinsamkeit mehr“, freut sich André Rosinski vom Vorstand der Tourismus-Agentur Lübecker Bucht (TALB). Anlass für diesen Vergleich ist der Mercedes Benz SUP World Cup, der vom 24. bis zum 26. Juni Station in Scharbeutz machen wird. Hinter der Abkürzung SUP verbirgt sich „Stand Up Paddling“; auch Stehpaddeln genannt. „SUP hat den Sprung aus dem Nischendasein geschafft und ist mittlerweile ein angesagter Trendsport“, ist sich Matthias

Bienen sollen sich wohlfühlen

Timmendorfer Strand will bienenfreundlichste Gemeinde im Land werden. Die Biologin Birte Pankau hat es nicht leicht, denn sie soll im Auftrag des Bundes für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) entscheiden, wer die Wahl zur „Bienenfreundlichsten Kommune Schleswig-Holsteins“ gewinnt. Zu den Top acht, die es in die Endrunde geschafft haben, gehören die Gemeinden Halstenbek, Ratekau, Ruhwinkel und Timmendorfer Strand sowie die Städte Bad Schwartau, Lübeck, Preetz und Schleswig.In

Niendorf wird zur Großbaustelle

Am Schwimmbad entsteht ein neuer Supermarkt — Areal wird runderneuert. Wer bisher in Niendorf sein Auto auf dem Parkplatz in der Sydowstraße gegenüber dem Meerwasserschwimmbad abstellte, dessen Fahrt wird künftig vor einer Großbaustelle enden. Auf der bisher weitgehend unbefestigten Fläche entsteht neben dem Großparkplatz Ost ein Edeka Markt mit einer Verkaufsfläche von 1200 Quadratmetern. Damit bekommen die Niendorfer einen eingeschossigen Vollversorgungsmarkt. Bis zu dessen

Kunstwettbewerb für Kurzentschlossene

Bisher haben schon über 90 Teilnehmer ihre Bilder bei der TSNT am Timmendorfer Platz abgegeben, um am Kunstwettbewerb „Mein Strandmoment“ teilzunehmen. Der Teilnahmeschluss wurde nun bis zum Freitag, 6. Mai, verlängert. „Wir möchten besonders noch jugendliche Künstler motivieren, ihrer Kreativität freien Lauf zu lassen und sich noch am Wettbewerb zu beteiligen“, erklärt TSNT- Geschäftsführer Joachim Nitz. Lena Rath, die derzeit eine Ausbildung zur Kauffrau für Tourismus und

Himmelfahrt: Keine Toleranz für Störenfriede

An der Lübecker Bucht wird Sicherheit groß geschrieben. Die Gemeinden Timmendorfer Strand und Scharbeutz setzen in diesem Jahr erneut auf ein gemeindeübergreifendes Sicherheitskonzept zum Himmelfahrtstag. „Jeder darf zu Himmelfahrt seinen Spaß haben, aber nur solange er andere nicht stört“, erklärt die Timmendorfer Bürgermeisterin Hatice Kara. In der Vergangenheit hatte man in Timmendorfer Strand jedoch die Erfahrung gemacht, dass gerade viele junge Erwachsene diesen Tag zu

Maibaumfest vor dem Museum

In Pönitz ist es Tradition, dass die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr den Maibaum am 1. Mai um 11 Uhr vor dem Museum für Regionalgeschichte in der Lindenstraße in Pönitz aufstellen. Der mit den Schildern der Gewerke geschmückte Baum wird zwar mit einem Feuerwehrfahrzeug gesichert, aber allein mit der Muskelkraft der Blauröcke aufgestellt. Am 1. Mai feiert die Dorfschaft Pönitz auch in diesem Jahr wieder von 11 bis 14 Uhr auf dem Platz vor dem Museum in Pönitz ihr traditionelles

Niendorfer eröffnen die Badesaison

Am Himmelfahrtswochenende geht es in die Fluten. „Baden-baden“ lautet das Motto am Sonnabend, 7. Mai, wenn von 11 bis 20 Uhr auf dem Niendorfer Balkon der Beginn der Badesaison gefeiert wird. Der Fremdenverkehrsverein Niendorf lädt bereits zum 27. Mal zur fröhlichen Feier am Himmelsfahrtswochenende ein. Das Fest für die ganze Familie beginnt um 11 Uhr mit Musik von DJ JayO‘ Gee. Seinen Höhepunkt findet das Fest, wenn TSNT Geschäftsführer Joachim Nitz und Frank Theunissen vom

Vollsperrung der B75

Niendorf. Verkehrsteilnehmer müssen sich auf erhebliche Behinderungen in Niendorf einstellen, denn ab Dienstag, 3. Mai, wird die B75 in Niendorf voll gesperrt. Nötig wird dies, da die Straßendecke von der Anschlussstelle Timmendorfer Strand der B75 bis zur Einmündung Timmendorfer Weg/ Bollbrügg der B76 sowie von der Einmündung Pamirstraße / Hävener Allee der B76 bis ca. 400 Meter vor dem Vogelpark Niendorf erneuert wird. Zusätzlich wird die Brücke über die B75 saniert. Am Freitag, 3.

Jetzt geht‘s um den Meistertitel

Buntes Rahmenprogramm für die ersten Deutschen Beach-Polo-Meisterschaften steht. Von Freitag, 29. April, bis zum Sonntag, 1. Mai, werden am Ostseestrand von Timmendorf erstmals Deutsche Beach-Polo- Meisterschaften ausgetragen. Organisator und Veranstalter Thomas Strunck von Baltic Polo Events erwartet bis zu 50000 Zuschauer, die das Geschehen auch kostenlos von der Seebrücke und vom Strand aus verfolgen können. Die Teams Wiessner Immobilien & Yachting, Securitas AG/Borgward Bag for Good,

Fische und Natur erleben

Ostseebotschafter Theo Bauernschmidt bietet jetzt auch „Fischwanderungen“ an. Bisher kennt man den Ostseebotschafter Theo Bauernschmidt als engagierten Radfahrer. Doch in dieser Saison erweitert er sein Programm und bietet für Gäste und Einheimische im Rahmen des Sport- und Freizeitprogramms „Aktiv am Meer“ auch geführte „Fischwanderungen“ vom Süßwasser zum Salzwasser an. Dafür hat er ganz bewusst die Monate April, Mai, Juni, September und Oktober ausgewählt, um zur