Eigentlich geht es um 3 Uhr nachts in Klingberg sehr beschaulich zu, doch in der Nacht von Montag, 8. auf Dienstag, 9. Mai war es alles andere als ruhig im etwas abgelegenen Wiesenweg. 23 Feuerwehrmänner aus Schürsdorf und Gleschendorf waren im Einsatz, um einen in Brand geratenen Porsche zu löschen.Da das Fahrzeug unmittelbar neben einer hochgewachsenen Hecke geparkt war, bemühten sich die Blauröcke erfolgreich um den Schutz der Hecke und des dahinterliegenden Bereichs.Unter schwerem
Kategorie: Lübecker Bucht
Was könnte es Schöneres geben, als durch die leuchtend gelben Rapsfelder zu wandern? Wer nicht ortskundig ist, kann sich am Sonntag, 14. Mai, von 10 bis 13.30 Uhr einer geführten Nordic-Walking Tour anschließen. Treffpunkt ist die Seebrücke von Scharbeutz.Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Einfach kurz vor dem Startzeitpunkt am Treffpunkt sein. Die Teilnahme ist kostenlos. Nor- dic-Walking-Stöcke können auf Anfrage bei der Tourismus-Agentur Lübecker Bucht (Telefon 04503/7794 -100)
Am Ostseestrand wird es auch in diesem Jahr wieder kuschelig und romantisch. Als die Schlafstrandkörbe im letzten Jahr ihre Premiere feierten, waren die Urlaubsgäste begeistert. Im Handumdrehen waren die Schlafstrandkörbe für die ganze Saison ausgebucht. „Das war genau so, wie wir es uns gewünscht haben. Was kann romantischer sein, als unterm Sternenhimmel der Ostsee einzuschlafen und dabei den Möwen und dem Rauschen der Wellen zuzuhören?“, berichtet Marketingleiterin Silke Szymoniak,
Sechs Beamte unterstützen das Scharbeutzer Polizeirevier in der Urlaubssaison. Die Bäderorte entlang der Lübecker Bucht sind seit jeher ein beliebtes Urlaubsreiseziel. In der Gemeinde Scharbeutz gehen jedes Jahr 800000 Übernachtungen auf das Konto der Urlaubsgäste. Hinzu kommen zwei Millionen Tagesgäste. Besonders in den Sommermonaten herrscht reges Treiben in der Region. Aber nicht nur bei den Urlaubern, sondern auch bei der Polizei gelten die Gemeinden am Strand als beliebte Reviere, in
Nach vielen Gesprächen zwischen Reinhard Lunow, dem Abteilungsleiter Fußball des NTSV, Carsten Feddern, dem Jugendobmann Fußball vom NTSV, Stefan Voß, dem Abteilungsleiter Fußball vom TSV und Tim Schwarz, dem Jugendobmann Fußball vom TSV sind sich die beiden Vereine aus Travemünde und Timmendorfer Strand einig geworden und werden in Zukunft eine gemeinsame Fußballspielergemeinschaft bilden.Die SG Trave/Strand wird mit Mannschaften von der D-Jugend bis zur A-Jugend an den Start
Am Sonnabend, 13. Mai, findet der traditionelle Frühlingsflohmarkt mit Bastelstube, Schminkstand und Glücksrad in der Niendorfer Sporthalle statt. Die Kindertagesstätte, das Quieselhaus sowie die Grundschulabteilung aus Niendorf laden von 14 bis 17 Uhr zum Stöbern und Handeln ein. Wer sich mit einem Stand mit „Dingen rund ums Kind“ beteiligen möchte, zahlt fünf Euro und einen selbst gebackenen Kuchen. Anmeldungen nimmt Birgit Faßbender unter Telefon 04503/5757 entgegen. Der gesamte
Volkshochschule lädt zu Spaziergang und Vortrag über die Geschichte Klingbergs ein. „Leben in Klingberg bedeutete um 1900: Aussteigen aus dem bürgerlichen Leben, um Lebensreformern nachzueifern, die einfach alles reformieren wollten: Kleidung, Ernährung, Pädagogik, Theater, Religion. In Klingberg perfektionierten die Neusiedler diese Ideen“, berichten Gertrud Kummer und Martina Dürbrook. Beide werden am Mittwoch, 10. Mai, um 19.30 Uhr erstmals gemeinsam im Haus des Gastes in der
Am Mittwoch, 10. Mai, wird mit der Veranstaltung „Satire & Blues in Dur & Moll“ ein besonderer Kulturgenuss um 20 Uhr in der Trinkkurhalle von Timmendorfer Strand geboten. Schauspieler Charles Brauer (Mitte) wird Joachim Ringelnatz, Wolfgang Neuss, Wilhelm Busch und Texte anderer Autoren hintersinnig vortragen. Begleitet wird er von Abi Wallenstein (li., Gesang/Gitarre) und Günther Brackmann (Piano) mit amerikanischen Blues-Klassikern. Karten gibt’s im Vorverkauf bei der TSNT am
Zehn Jahre Beach Polo in Timmendorfer Strand: Meisterschaft steigt vom 5. bis zum 7. Mai. Galoppierende Poloponys beherrschen von Freitag bis Sonntag, 5. bis 7. Mai, das Bild in Timmendorfer Strand. Denn dann wird am Strand direkt neben der Maritim Seebrücke das zehnte Beach-Polo-Turnier ausgetragen. Neben dem runden Geburtstag seiner Veranstaltung freut sich Organisator Thomas Strunck besonders darüber, dass Timmendorfer Strand seit der Einführung einer Deutschen Meisterschaft 2016 bereits
Fachmann bietet am 6. Mai Führung zur „Aktionswoche Wald“ an. „Schleswig-Holstein ist mit Abstand das waldärmste deutsche Bundesland. Lediglich elf Prozent der Landesfläche von Schleswig-Holstein sind bewaldet. Der Waldanteil für ganz Deutschland liegt bei 32 Prozent“, berichtet der Scharbeutzer Förster Karsten Tybussek, der Interessierten den Lebensraum Wald im Rahmen der Aktionswoche Wald näher bringen möchte, zu der neben der Schleswig- Holsteinischen Landesforsten auch private