
Es ging um Obst und Gemüse im Wert von zehn Euro: Weil ein Ladendetektiv eines Supermarktes in der Moislinger Allee eine Frau beim Diebstahl beobachtet …
Es ging um Obst und Gemüse im Wert von zehn Euro: Weil ein Ladendetektiv eines Supermarktes in der Moislinger Allee eine Frau beim Diebstahl beobachtet …
Die DRK-Wasserwacht Lübeck sucht für ihre Jugendgruppe schwimmbegeisterte Kinder ab zwölf Jahre, die Lust auf Rettungsschwimmen haben. Es werden Brust- und Kraultechnik, Abschlepptechniken, Umgang mit Rettungsmitteln, Schwimmen mit Flossen und Kleidung, Weit- und Streckentauchen geübt. Das Training findet donnerstags von 17 bis 18.30 Uhr im Zentralbad an der Schmiedestraße statt. Darüber hinaus organisiert die Wasserwacht regelmäßig Erste-Hilfe-Trainings und Gruppenstunden.
Das Standesamt bereitet sich auf die Einführung des neuen Gesetzes vor. Die „Ehe für alle“ kam überraschend: In einer Hauruck-Entscheidung hat der Deutsche Bundestag am 30. Juni entschieden, dass gleichgeschlechtliche Paare in Deutschland künftig heiraten dürfen. Eine Entscheidung, die auch das Lübecker Standesamt vor besondere Herausforderungen stellt.„Wir springen ins kalte Wasser“, sagt Regina Teege. Die Leiterin des Standesamtes in der Ratzeburger Allee und ihre Kolleginnen und
Wochenspiegel-Leser wurden von Coach Peter Duschek zur Wohlfühlfigur gebracht. Was haben unsere Leser geackert: Gemeinsam mit dem Coach Peter Duschek haben wir sechs Wochenspiegel-Fans „Fit in den Sommer“ geschickt. Drei Monate haben sie trainiert, was das Zeug hält. Und die Mühe hat sich gelohnt!„Ich achte jetzt wieder viel mehr auf meine Ernährung, habe tatsächlich einen Sixpack und bin wieder extrem auf Sport gepolt“, freut sich Teilnehmer Michael Sellmann. Antje Möller hat in
Der Dehoga hat 89 Azubis in den gastgewerblichen Ausbildungsberufen freigesprochen. Die Mühen der Ausbildung haben sich ausgezahlt: 89 ehemalige Lehrlinge aus den Kreisen Lübeck, Segeberg, Stormarn und Herzogtum Lauenburg können sich jetzt mit den Berufsbezeichnungen Koch, Hotelfachkraft, Restaurantfachkraft, Fachkraft im Gastgewerbe und Fachkraft für Systemgastronomie schmücken. Eltern, Verwandte und Freunde der neuen Berufsinhaber, Lehrer und Vertreter der ausbildenden Betriebe kamen
Die Travemünder Seniorenwohnanlage feiert ihr 25-jähriges Bestehen mit einem großen Grillfest. Im Foyer steht schon eine Schautafel mit Bildern der Direktoren und eine große Geburtstagstorte: Wo früher in der Schlichting-Werft Schiffe vom Stapel liefen, steht seit 25 Jahren die Seniorenwohnanlage Rosenhof. Das Vierteljahrhundert will natürlich gefeiert werden.Chef über die 409 Appartements an der Mecklenburger Landstraße ist Direktor Reinhard Antrich. Und der ist noch gar nicht so lang
Die Handwerkskammer Lübeck warnt vor zwei Betrugsphänomenen, die derzeit im gesamten Bundesgebiet wieder verstärkt auftreten. Zum einen handelt es sich um die so genannte Chef-Masche“, bei der Unternehmensmitarbeiter zur Überweisung eines hohen Geldbetrages gebracht werden sollen. Zum anderen geht es um Anrufe, nach denen mittels verfälschter Aufnahmen dem Angerufenen unterstellt wird, einem Vertrag mündlich zugestimmt zu haben.Mit der „Chef-Masche“ zielen Betrüger nicht nur auf
Die Handwerkskammer Lübeck warnt vor zwei Betrugsphänomenen, die derzeit im gesamten Bundesgebiet wieder verstärkt auftreten. Zum einen handelt es sich um die so genannte Chef-Masche“, bei der Unternehmensmitarbeiter zur Überweisung eines hohen Geldbetrages gebracht werden sollen. Zum anderen geht es um Anrufe, nach denen mittels verfälschter Aufnahmen dem Angerufenen unterstellt wird, einem Vertrag mündlich zugestimmt zu haben.Mit der „Chef-Masche“ zielen Betrüger nicht nur auf
Mit dem neuen Angebot des Hansemuseums kann man spielerisch die Geschichte der mittelalterlichen Hanse in der Lübecker Innenstadt erkunden. Seit kurzem bietet das Europäische Hansemuseum ein neues Bildungs- und Vermittlungsangebot an, das sich insbesondere an Jugendliche richtet. Auf einer digitalen Stadtrallye können sie die Geschichte der Hanse und die Vergangenheit Lübecks entdecken. An 30 verschiedenen Stationen wird aufgezeigt, wie das Leben im Mittelalter ausgesehen hat. Das Projekt
Beim 4. Travejazz Festival vom 7. bis 10. September gehen Pee Wee Ellis, Ida Sand, The Screenclub und KutiMangoes an den Start. Das Travejazz Festival geht in die vierte Runde. Und auch dieses Jahr setzen die Organisatoren auf den Vielklang aus Bigbandjazz, Funk, Soul, klassischem Jazz und zeitgenössischen Impulsen – auf sechs Bühnen an vier Spielstätten.Mit verfunkten und gesoulten Versionen von Tops of the Pops geht es am Donnerstag, 7. September, los im CVJM. Dieses Jahr zu Gast bei