Das Land Schleswig-Holstein ändert das Anmeldeverfahren für die Corona-Impfungen. Impfberechtigte Senioren werden nun ein Informationsanschreiben erhalten, mit dem sie sich registrieren lassen können. Vorher hatte es viel Kritik an dem bestehenden Anmeldeverfahren gegeben. Briefe mit...
In Zeiten von Homeoffice, Distanzlernen und Ausgangsbeschränkung rückt das Verhältnis von Eltern und Kindern anders in den Blick als zuvor. Um die gegenseitigen Erwartungen der Generationen und die Chancen dieser Beziehung geht es im digitalen...
Für Lübecker Auszubildende gibt es ab September 2021 ein besonderes Angebot: das Azubi Kolleg Lübeck. Mit dem Kolleg wollen die Joachim Herz Stiftung aus Hamburg und die Lübecker Possehl-Stiftung Auszubildende über fachliche Inhalte hinaus in...
Die Gemeindediakonie Lübeck beteiligt sich mit ihrem Bereich Obdach und Asyl an einer aktuellen Untersuchung im Rahmen der ELISA-Studie zur Ausbreitung des Corona-Virus. Hierbei geht es um die Frage, welche Auswirkungen die „Wohnform Gemeinschaftsunterkunft“ auf...
Rund 600.000 Bücher, darunter auch historische Bände aus dem 16. Jahrhundert, umfasst das Magazin der Stadtbibliothek Lübeck. Bisher lagerten diese Medien im Magazin auf dem Priwall. Seit Montag, 4. Januar, werden nach und nach alle...
Die Lübecker Grünen veranstalten ein Web-Seminar mit dem Titel „KiTas und Schulen geschlossen – wie kann es weitergehen?“ Zu Gast sind Politiker, Pädagogen und Elternvertreter. Die Teilnahme ist kostenlos. Eltern und Kinder: Große Schwierigkeiten durch...
Die Hansestadt Lübeck muss Bauschutt aus dem Abriss des Kernkraftwerks Brunsbüttel aufnehmen. Bis zuletzt hatte sich in Lübeck Widerstand gegen die Lagerung des Bauschutts geregt. Jetzt hat das Land Schleswig-Holstein mit dem rechtlichen Instrument der...
Am Montagnachmittag, 11. Januar, konnten Beamte des 2. Polizeireviers bei einer Personenkontrolle in Lübeck St. Lorenz mehrere Drogen beschlagnahmen. Der kontrollierte Lübecker führte neben den Drogen auch szenetypische Gegenstände und auffällig viel Bargeld mit sich....
Glatteis hat in der Nacht zu Mittwoch in Lübeck und in Ostholstein für zahlreiche Verkehrsunfälle gesorgt. Auf der A1 bei Lensahn wurde ein Autofahrer bei einem Unfall schwer verletzt. Glatteis: Autotransporter kippt um, Pkw überschlägt...
„Ruhe und Geduld“ hat Ostholsteins Landrat Reinhard Sager zum Start des Impfzentrums Eutin von allen Bürgern eingefordert. Denn von Anfang an stand fest, dass (noch) nicht genügend Impfstoff für alle Menschen da ist. Doch in...