Die GAL lud zum Vortrag des Biologen und „Bienenreich“-Betreuers Norbert Voigt ein. Wildbienen, das sind „die anderen Bienen“. Es sind nicht die fleißigen, staatenbildenden Honigbienen, die man in den Schulbüchern und Kindermärchen kennenlernt. Sondern die...
Wir haben drei italienische Eiscafés besucht und nach ihrer Geschichte gefragt. Gerade in den warmen Tagen des Jahres ist es wohltuend, sich bei einem Stadtbesuch mit einem Eis etwas zu erfrischen und abzukühlen. Oft sind...
Aufregung am Himmel über Lübeck: Am vergangenen Sonnabend mussten zwei Heißluftballons notlanden. „Weil der Wind drehte, wurden die Ballons Richtung Lübeck getrieben“, sagte Polizei-Pressesprecherin Ann-Christin Schreiber. Gegen 21 Uhr landete der erste auf der Baustelle...
Das OVG-Urteil macht eine neue Gebührenordnung erforderlich. Eine juristische Bereinigung: Das hatte sich die Hansestadt von dem Oberverwaltungsgericht gewünscht. Stattdessen macht die Entscheidung über Lübecks Straßenreinigung- und Winterdienstgebühren die Lage noch konfuser. Darüber klagte der...
Verärgerung im Roten Hahn. Die Hansestadt erklärt, dass eine Beleuchtung privater Verkehrswege grundsätzlich nicht vorgesehen ist. Aus Sicherheitsgründe wird nach Angaben der Stadt die Wegebeleuchtung im Roten Hahn abgebaut. Die aus den 1950er Jahren stammenden...
Die Tiere gehen mit ihren Menschen vom Bodensee bis zur Ostsee und zurück. Stolz posiert das weiß-braune Lama „Lancelot“ vor Travemündes alter Vogtei und lässt sich geduldig von Passanten fotografieren. Die halten respektvoll Abstand, denn...
Der Kompromiss über die Pacht für Erbbaurechte hat Vor- und Nachteile. Für die ersten zehn Jahre nur zwei Prozent des Grundstückswerts, dann drei Prozent. Und erst in 20 Jahren steigt die Pacht für die Siedler...
Umweltexperte Koch sieht Auflagen zum Betrieb nicht gegeben. Das Landesamt für Landwirtschaft, Umwelt und ländliche Räume und die Stadt sagen, sie seien erfüllt. Die Anwohner beschweren sich über Beeinträchtigungen durch Staub und Lärm durch das...
Das Travemünder Seebadmuseum informiert über den Straßenbaumaschinenhersteller Hatra. „Die Geschichte Travemündes zu sehen und zu erleben ist schon etwas sehr Schönes“, leitete der damalige Stadtpräsident Peter Sünnenwold vor zehn Jahren seine Ansprache zur Eröffnung des...
Für „Die Band“, die inklusive Schulband der Schule Tremser Teich, hat es vor dem Holstentor Sterntaler geregnet. Der Präsident von Ambassador Concordia Lübeck, Eike-Christian Fock, überreichte mit Vizepräsidentin Brigitte Schreinert und Clubmitglied Sema Kubitzki den...