Beschlossen, aber noch nicht genehmigt: Erst in einem Jahr wird der gewünschte Nahversorger ins Erdgeschoss des Gebäudes Bei der Lohmühle 84 einziehen. Der Bebauungsplan muss vorher geändert werden.
Die Hansestadt Lübeck will ihre Serviceleistungen in den Stadtteilbüros und in der Kfz-Zulassungsstelle optimieren. Bis auf wenige Ausnahmen ist ein Besuch der Zulassungsstelle ab Montag, 3. Juli, deswegen nur noch mit Termin möglich. Die Stadtverwaltung...
Die Voraussetzungen für den Bezug von Leistungen nach dem Unterhaltsvorschussgesetz werden vom 1. Juli an erweitert. Die Leistung wird unter gewissen Voraussetzungen auf Kinder Alleinerziehender bis zur Vollendung des 18. Lebensjahres ausgedehnt.
Die alten Holzpfeiler sind marode: Wegen einer „gravierenden Schädigung“ des Gebälks ist die Dankwartsbrücke ab sofort für den Fußgänger- und Radverkehr gesperrt. Taucher hatten die Schäden bei einer Routineuntersuchung festgestellt. „Die Standsicherheit und somit auch...
28 Rettungskräfte im Einsatz: Bei einem Verkehrsunfall auf dem Steinrader Damm Ecke Hahnenkamp wurden eine Frau (56) und ein Mann (24) schwer sowie eine Frau (35) und ein Mann (23) leicht verletzt. Drei Hunde starben.
Der Wertstoffhof in Herrenwyk löst den alten Recyclinghof im Masselbett ab. Kundenfreundliche Öffnungszeiten und neue Verkehrslenkung sorgen für mehr Komfort bei Entsorgung und Mülltrennung.
Die Stadt mauert, das Landesamt für Landwirtschaft, Umwelt und ländliche Räume (LLUR) zeigt sich wenig informiert. Das MAZ Travemünde bleibt weiter in der Diskussion.
Mehr Müllgefäße, neue Spielgeräte, barrierefreie Sitzbereiche – die große, grüne Fläche in Travemünde wurde umgestaltet und das bisherige Verbot eigener Grillgeräte aufgehoben.