Schwere Zeiten für den Kleingolfplatz – Appell an die Eutiner. Saisonauftakt im Seescharwald: Seit Mitte Mai hat der Kleingolfplatz am Großen Eutiner See wieder geöffnet. Die Anlage gehört seit 1958 zum sommerlichen Freizeitangebot in der Rosenstadt – doch wie lange noch? Wegen der Landesgartenschau ist die Bebensundbrücke nicht mehr frei zugänglich – der Platz ist ins Abseits geraten.Schon 2015 waren für Marion Migula, die die Anlage in Vertretung für Pächterin Rita Burmester
Kategorie: Eutin / Malente
Ein spannendes Tor zur Welt ist Hamburg von jeher gewesen. Von hier ging die Reise in andere Kontinente, exotische Ufer und fremde Gestade. Auch in einer globalisierten Welt ist die Hansestadt noch immer Umschlagplatz, nicht nur für wirtschaftlichen, auch für kulturellen Austausch. Mit „Viaggio“ hat sich an der Elbe ein schillerndes Quartett zusammengefunden, das in einer urbanen Umgebung den Duft der großen weiten Welt auffängt und daraus eine faszinierende imaginäre Folklore mit
Serie: Ensembles der Kreismusikschule Ostholstein im Porträt. Heute dreht sich alles ums Akkordeon. Die Kreismusikschule Ostholstein ist mit 1100 Schülern, 46 Dozenten und 50 Kursangeboten – vom Musikgarten bis zur Big Band – eine der größten kulturellen Bildungseinrichtungen der Region. Im Vorfeld des Kreismusikschultages am 18. Juni in Eutin stellt der Wochenspiegel einige Ensembles vor. Warum ausgerechnet Akkordeon? Musikerin und Musikpädagogin Angelika Eger muss nicht lange
Habt Ihr Shirts von Eurem Lieblingsspieler? Mailt uns ein Foto und gewinnt ein EM-Trikot. Es ist an der Zeit, Farbe zu bekennen: In wenigen Wochen beginnt die Fußball-Europameisterschaft in Frankreich. Bundestrainer Joachim Löw hat bereits den vorläufigen Kader verkündet. Ist Euer Lieblingsstar dabei? Ober habt Ihr einen Favoriten, der für Spanien, England oder Polen kickt? Zur Illustration seines EM-Journals sucht der Wochenspiegel noch Fotos von großen oder kleinen Fußballfans, die das
Landesgartenschau und Heimatbund locken mit plattdeutschem Wochenende nach Eutin. Auf der Landesgartenschau in Eutin gehört ein ganzes Wochenende der plattdeutschen Sprache: In Zusammenarbeit mit dem Schleswig- Holsteinischen Heimatbund (SHHB) haben die Macher der Blumenausstellung von Freitag bis Sonntag, 27. bis 29. Mai, ein vielseitiges Programm zusammengestellt.„Schon für die bisherigen Gartenschauen haben wir Angebote op Platt organisiert. Dass es jetzt sogar ein Wochenende am Stück
Malente hat die Auswahl: Zur Bürgermeisterwahl am Sonntag, 29. Mai, treten gleich vier Bewerber an. Wofür stehen sie? Der Wochenspiegel hat nachgefragt und um kurze Statements gebeten. 1) Welche Stärken haben Sie – und gibt es auch eine kleine Schwäche?Jörg Meyer: Meine soziale Kompetenz aus meinen ehrenamtlichen Tätigkeiten sowie mein berufliches Fachwissen, gepaart mit dem Miteinander auf Augenhöhe. Ich bin unkompliziert, entscheidungsfreudig, ehrlich, kollegial und
In der Kulturscheune Hasselburg bei Altenkrempe kamen 700 junge und ältere Fans zur Record-Release-Party für den neuen Fall der drei Juniordetektive zusammen. Eine Kinderveranstaltung, bei der die unter 14-Jährigen eindeutig in der Unterzahl sind? Ja, das gibt es: Am Sonntagabend wurde die neue Folge der Hörspielreihe „Die drei ???“ vorgestellt, und im Wesentlichen waren es Erwachsene, die sich ins „Kabinett des Zauberers“, so der Titel, entführen ließen. Trotzdem: „Dies ist eine
In der Kulturscheune Hasselburg bei Altenkrempe kamen 700 junge und ältere Fans zur Record-Release-Party für den neuen Fall der drei Juniordetektive zusammen. Eine Kinderveranstaltung, bei der die unter 14-Jährigen eindeutig in der Unterzahl sind? Ja, das gibt es: Am Sonntagabend wurde die neue Folge der Hörspielreihe „Die drei ???“ vorgestellt, und im Wesentlichen waren es Erwachsene, die sich ins „Kabinett des Zauberers“, so der Titel, entführen ließen. Trotzdem: „Dies ist eine
Piratenpartei und NDR machen Vorfälle an Polizeischule öffentlich. Sexuelle Beleidigungen, rassistische Sprüche, Mobbing – an der Landespolizeischule in Eutin ist es zu Vorfällen gekommen, die ein schlechtes Licht auf angehende Polizisten werfen. Das haben jetzt NDR Info und die Piratenpartei publik gemacht.„Krass“ nennt der Landtagsabgeordnete Dr. Patrick Breyer das, was sich 2014 unter den Polizeianwärtern abgespielt haben soll. Da ist von sexuell anzüglichen Gesten gegenüber
In der Kulturscheune Hasselburg bei Altenkrempe kamen 700 junge und ältere Fans zur Record-Release-Party für den neuen Fall der drei Juniordetektive zusammen. Eine Kinderveranstaltung, bei der die unter 14-Jährigen eindeutig in der Unterzahl sind? Ja, das gibt es: Am Sonntagabend wurde die neue Folge der Hörspielreihe „Die drei ???“ vorgestellt, und im Wesentlichen waren es Erwachsene, die sich ins „Kabinett des Zauberers“, so der Titel, entführen ließen. Trotzdem: „Dies ist eine