
Beim 51. Super Bowl der amerikanischen Football- Profiliga NFL in Houston greifen in der Nacht von Sonntag auf Montag die Atlanta Falcons im Spiel gegen …
Beim 51. Super Bowl der amerikanischen Football- Profiliga NFL in Houston greifen in der Nacht von Sonntag auf Montag die Atlanta Falcons im Spiel gegen …
Am vergangenen Samstagabend (28. Janaur.) meldete sich eine 26-jährige Eutinerin bei der Polizei. Gegen 20 Uhr fuhr sie mit ihrem Golf auf der Elisabethstraße in …
In einer kleinen Serie präsentiert der Wochenspiegel einige der Einfälle, die der Verleger Vito von Eichborn in seinem Büchlein „Ideen für Malente“ niedergeschrieben hat. Anregungen, für die Mitstreiter und Macher gesucht werden.Eichborn hat die Vision der „Lilienstadt Malente“. Warum Lilien? „Lilien gelten als Blume für den faulen Gärtner, weil sie robust sind und mit ausreichend Sonne überall blühen, ohne viel Arbeit zu machen“, so Eichborn. Praktischerweise blühen sie
Die Veranstaltungsreihe „Malenter Kultur Samstag“ geht an den Start. Es ist so weit: Am Sonnabend, 4. Februar, startet die neue Veranstaltungsreihe „Malenter Kultur Samstag“ im Kursaal in der Bahnhofstraße 4a. Um 15 Uhr steht zunächst eine Mitmach-Lesung für die ganze Familie mit Kinderbuchautor Jochen Wildt auf dem Programm. Er stellt sein Buch „Flupsi und die Elbspürnasen“ vor und lädt alle Zuschauer ab vier Jahren ein, sich aktiv in die spannende Geschichte einzubringen.
Neujahrstreff drehte sich um Sorgenkinder und Ehrungen. Es war nicht die Stunde der langen Reden: Beim Neujahrstreff der Gemeinde Süsel im TSV-Sportheim am Schulzentrum ergriff vor rund 150 Gästen nur Bürgermeister Holger Reinhardt das Wort zu Rück- und Ausblick. Dabei ging er auf Themen ein, die man mit Fug und Recht als Süseler Sorgenkinder bezeichnen kann.So sprach Reinhardt das 735000 Euro große Loch im Haushalt an – so hoch ist der Fehlbetrag 2017 – und beklagte die wenig
Tulpen gelten als Vorboten des Frühlings, deshalb steht der verkaufsoffene Sonntag am 29. Januar in der Eutiner Innenstadt ganz im Zeichen dieser Blumen. Ab 12 Uhr laden rund 100 Fachgeschäfte und die LMK-Einkaufswelt zum Winterschlussverkaufs-Shopping mit vielen Aktionen ein. Auf dem Marktplatz gibt es Würstchen vom Grill, leckeren Burgunder-Braten, frische Crêpes und Waffeln sowie allerhand Getränke. Für einen Riesenspaß bei den kleinen Besucher sorgt ein lustiges Kinderkarussell. Auf
Im Seat-Autohaus am Bungsberg steigt am 4. Februar die „9. Eutiner Ranzen-Party“. Wenn Kinder in die Schule kommen, dann am besten mit einem guten Gefühl. Der richtige Ranzen erleichtert ihnen im wahrsten Sinne des Wortes den Schulstart: Der Tornister sollte nicht nur gefallen, sondern auch rückengesund und verkehrssicher sein. Tipps zur Auswahl gibt es bei der „9. Eutiner Ranzen- Party“ am Sonnabend, 4. Februar, von 9 bis 16 Uhr im Seat-Autohaus am Bungsberg in der Industriestraße
Seniorenresidenz in Eutin: Jetzt ist der Eigentümerwechsel offiziell. „Unsicherheit“ war das Wort, das in der gemeinsamen Erinnerung an die vergangenen anderthalb Jahre beim festlichen Empfang anlässlich des Eigentümerwechsels in der Eutiner Seniorenwohnanlage Wilhelmhöhe am häufigsten fiel. In den Ansprachen aber überwog die Hoffnung auf das Kommende, denn der festliche Nachmittag war ganz auf die Zukunft ausgerichtet. Nach den Querelen um die Eigentümerfrage, die den Betrieb in
Vogelschutzgruppe (VSG) Eutin-Malente feiert ihr 25-jähriges Bestehen. „Die Ornithologie ist einfach ein tolles Hobby, das ich auch jungen Leuten nur ans Herz legen kann“, sagt Holger Jürgensen. Der Vorsitzende der Vogelschutzgruppe (VSG) Eutin-Malente, die 172 Mitglieder zählt, hat sich der Vogelkunde verschrieben. Allerdings tun dies immer weniger Menschen, sodass sich 25 Jahre nach Gründung des Vereins auch bei der VSG Nachwuchsmangel einstellt.Am Sonntag, 29. Januar, lädt die VSG um
An Bord der MS Freischütz finden wieder vier Krimilesungen statt. Sie sind spannend, vergnüglich und oft schnell ausverkauft: Unter dem Titel „seefahrt:kriminell“ finden im vierten Jahr in Folge wieder Krimilesungen auf der MS Freischütz statt. „Das Schiff sticht mit vier Autoren und frischer Krimikost in See“, kündigt Initiatorin Katharina Knieß an. Auf der ersten Tour am 26. April stellt Krischan Koch seinen neuen Inselkrimi „Backfischalarm“ vor, der erst im März