Wenn die Tage dunkler sind, stellt sich oft der „Winterblues“ ein. Mit bunten Zimmerpflanzen kommt man hervorragend dagegen an. Wie gut, dass sich vom 11. bis 19. Februar im Buchwald Pflanzencenter, Rövkampallee 39, in Malente-Krummsee wieder alles um die Orchidee dreht. Ein breites Sortiment an außergewöhnlichen Orchideenarten und ein großes tropisches Schaubeet lassen die Herzen der Blumenfreunde höher schlagen. Viele Exemplare stammen aus der Pflanzensammlung von Seniorchef Heinrich
Kategorie: Eutin / Malente
Schiedsämter der Stadt Eutin wurden neu besetzt. Vom Stellvertreter ist Klaus Mühlstädt zum ehrenamtlichen Schiedsmann der Stadt Eutin aufgerückt. „Das verspricht Kontinuität und Erfahrung“, sagte Bürgermeister Carsten Behnk bei dessen Vorstellung. Markus Selzener ist neuer Stellvertreter. Gleichzeitig dankte Behnk der bisherigen Schiedsfrau Gudrun Orlick, die aus Altersgründen für eine weitere fünfjährige Amtszeit nicht mehr zur Verfügung stand. Schiedsleute werden vor allem bei

LN-Sommerfest steigt am 9. Juli in Eutin – noch freie Plätze für die „Trendmeile schönes Leben“. Auf dem Behrens-Bus- Terminal in Eutin geht in diesem Jahr wieder die Post ab: Zum dritten Mal ist das Reisebüro am Sonntag, 9. Juli, von 10 bis 18 Uhr Gastgeber für das Sommerfest der Lübecker Nachrichten.Auf dem Gelände an der Lübecker Landstraße erwarten die Veranstalter erneut weit über 20000 Besucher – das Programm hat es schließlich ganz schön in sich: Den Auftakt gestalten
NABU Eutin wirbt mit der Kür auch für den Erhalt alter Bäume. Der Naturschutzbund Deutschland (NABU) hat den Waldkauz zum „Vogel des Jahres 2017“ gewählt. „Wir haben ihn stellvertretend für alle Eulenarten zum Jahresvogel bestimmt. Mit ihm wollen wir für den Erhalt alter Bäume mit Höhlen im Wald oder in Parks und Gärten werben und gleichzeitig für die Bedürfnisse höhlenbewohnender Tiere sensibilisieren“, so Oscar Klose, Vorsitzender des NABU Eutin. Der Bestand des Waldkauzes
Seitdem der „Zukunftsprozess Unser Malente 2030“ im Oktober gestartet ist, wurden schon zahlreiche Einschätzungen, Ideen und mögliche Projekte zusammengetragen. Mitte Februar haben nun alle Bürger der Gemeinde die Chance, sich als Zukunftsgestalter zu engagieren. Dann tagen erstmals drei öffentliche Arbeitsgruppen, in denen man die zentralen Themen vertieft und über Ziele und Projekte diskutiert. Die AG „Wirtschaftstandort Malente“ trifft sich am Montag, 13. Februar, bei der Firma

Historischer Altarvorhang wird für Dauerausstellung in Szene gesetzt. Im Schloss Eutin findet sich nichts vergleichbar Wertvolles: Das Antependium, ein jahrhundertealter Altarvorhang, ist der Schatz des Schlossmuseums – und so soll das licht- und klimaempfindliche Prachtstück auch inszeniert werden. Es bekommt ab April einen neuen Platz in einem dunkel gehaltenen Raum im Ostflügel. Die Vorbereitung haben jetzt begonnen.Am Dienstag wurde das 5,15 Meter lange und 90 Zentimeter breite
… die Besitzer dieser süßen Fundkatze, die in Malente-Neversfelde aufgegriffen wurde. Der grau-braun getrigerte Vierbeiner hat weiße Pfoten, und auch Latz und Bauch sind weiß. Das verschmuste Tier ist zwar gechipt, doch es wurde nicht bei TASSO registriert, sodass keine Kontaktdaten vorliegen. Wer seine Katze wiedererkennt, der kann sich mit dem Tierheim Eutin, Diekstauen 5, unter Telefon 04521/ 736 44 in Verbindung setzen.»www.tierheim-eutin.de

In einer kleinen Serie präsentiert der Wochenspiegel einige der Einfälle, die der Verleger Vito von Eichborn in seinem Büchlein „Ideen für Malente“ niedergeschrieben hat. Anregungen, für die Mitstreiter und Macher gesucht werden.Viele Städte haben ihre Wahrzeichen in lebensgroße, kunterbunte Skulpturen gegossen und an etlichen Straßen und Plätzen aufgestellt. Das Prinzip ist einfach: eine einheitliche Form, die von verschiedenen Künstlern und Bürgern verziert wird. Solche

Beim 51. Super Bowl der amerikanischen Football- Profiliga NFL in Houston greifen in der Nacht von Sonntag auf Montag die Atlanta Falcons im Spiel gegen …