Gewerbetreibende finanzieren kompakten Party-Anhänger – Verleih kostenlos für Vereine, Kitas und Schulen. Wer in Malente und Umgebung ein Fest feiert, hat künftig die Möglichkeit, die benötigte „Hardware“ kostenlos beziehungsweise günstig zu leihen. Die Firma „Schwarz Malente“ in der Bahnhofstraße 54 stellt ab sofort allen Interessierten einen Party-Anhänger für ihr Event zur Verfügung. In dem zweiachsigen Anhänger mit Verkaufsklappe befinden sich acht Biertischgarnituren,
Kategorie: Eutin / Malente

Hiobsbotschaft für die Eutiner Innenstadt: Der sky-Supermarkt am Marktplatz schließt zum 28. Februar 2018 seine Pforten. Wie der Betreiber, die Supermärkte Nord Vertriebs GmbH & …
„Gröön-Lüüd e.V.“ setzt sich nach der LGS für Eutins neues Grün ein. Das Frühjahr ist da, und in Kürze gilt es, vieles von der Pracht der Landesgartenschau (LGS) in Eutin wieder aufleben zu lassen. Dabei wollen die rund 65 Mitglieder des früheren LGS-Fördervereins mithelfen: Inzwischen hat der Verein seinen Namen und Satzungszweck geändert, um ungebremst weitermachen und an der Nachhaltigkeit der Gartenschau mitwirken zu können. „Der Förderverein heißt jetzt ,Gröön-Lüüd
… die Besitzer dieser Fundkatze: Sie wurde am Dienstag im Krummen Weg in Zarnekau aufgegriffen und ist scheu und zurückhaltend. Das etwa zwei Jahre alte, weibliche Tier hat ein pechschwarzes Fell, aber ein paar weiße Sichelhaare auf der Brust. Wer die Katze vermisst oder weiß, wohin sie gehört, kann sich mit dem Tierheim Eutin am Diekstauen 5 unter Telefon 04521/73644 in Verbindung setzen.»www.tierheim-eutin.de
Eutiner Kaufhaus öffnet am 26. März. Unter dem Motto „Schnäppchen und Häppchen” veranstaltet die LMK- Einkaufswelt in Eutin am 26. März von 12 bis 18 Uhr einen verkaufsoffenen Schlemmer-Sonntag für Feinschmecker. In kleinen, aber feinen Portionen können die Kunden eine große Auswahl an raffinierten kulinarischen Köstlichkeiten probieren. Zum kleinen Preis bietet das Traditionskaufhaus zum Beispiel süße Verführungen wie Petit Fours oder Donuts mit einer frisch gebrühten Tasse
Sechs Landtagskandidaten stellen sich am Dienstag, 28. März, in Eutin der Diskussion. Am 7. Mai sind in Schleswig-Holstein Landtagswahlen. „Alle Wahlberechtigten ab 16 Jahren haben die Pflicht und die Chance, das neue Parlament für die nächsten fünf Jahre zu wählen. In zahlreichen Ländern riskieren Menschen, die sich für freie Wahlen einsetzen, ihre Gesundheit und Freiheit, während bei uns viele gar nicht wählen“, meinen die Mitglieder der Eutiner Frauenrunde. Um eine höhere
Der Eutiner Konzertsommer startet am 1. Mai und feiert ein Jubiläum. Das Veranstalternetzwerk des „Eutiner Konzertsommers“ kommt aus dem Feiern gar nicht mehr heraus. Wurde im vergangenen Jahr der 25. Geburtstag der Musikreihe begangen, so steht auch 2017 ein Jubiläum ins Haus: „Seit 20 Jahren hat der Kultursommer seine feste Heimat im Jagdschlösschen am Ukleisee“, berichtet Hausherr Dr. Martin Lüdiger, Vorstandsvorsitzender der Sparkasse Holstein. Weil das historische Gebäude 1993
Wird das Haus des Gastes abgerissen, wollen „Die Ostholsteiner“ dort ein kleines Hotel bauen und Arbeitsplätze für Behinderte schaffen. Im Für und Wider zur Zukunft des Haus des Gastes an der Eutiner Stadtbucht gibt es eine neue Entwicklung: „Es gibt eine relativ konkrete Alternative für den Standort, die wir den Wählern nicht vorenthalten können, wenn es am 7. Mai zum Bürgerentscheid über den Erhalt des Gebäudes kommt“, so Bürgermeister Carsten Behnk. Reinhard Sohns, der

Andreas Lorenz aus Eutin plant 4000 Kilometer lange Fahrradtour durch Skandinavien. Minimale Ausrüstung, maximale Motivation: Andreas Lorenz ist bereit für das größte Abenteuer seines Lebens. Mit nur 20 Kilo Gepäck geht der Eutiner Psychotherapeut am 1. Mai auf eine 4000 Kilometer lange Radtour durch Skandinavien. Und dass er sich seit vier Jahren rein pflanzlich ernährt, gibt dieser Herausforderung einen zusätzlichen Dreh.„Ich bin schon immer gerne Fahrrad gefahren und träumte stets
DRK-Fachschule für Altenpflege in Eutin hat 21 frisch examinierte Fachkräfte in die Arbeitswelt entlassen. Mit Erfolg absolvierten 21 Teilnehmer die Ausbildung für einen krisensicheren Beruf: Im feierlichen Rahmen erhielten jetzt zwölf frische Fachkräfte im Bereich Altenpflege und neun im Berufszweig Altenpflegehilfe ihre Urkunden zum bestandenen Examen von der DRK-Fachschule für Altenpflege in Eutin.„Wir haben tolle Leistungen gesehen. Einige Absolventen waren absolut großartig“, so