Der Bundespräsident hat fünf ehrenamtlich engagierte Schleswig-Holsteiner mit dem Verdienstkreuz am Bande des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland ausgezeichnet. Am Montag überreichte Ministerpräsident Torsten Albig die Auszeichnung unter anderem an Herlich Marie Todsen-Reese aus Malente. Die ehemalige CDU- Landtagsabgeordnete hat sich jahrelang im Umwelt- und Naturschutz im Rat und als Vorsitzende der Stiftung Naturschutz Schleswig- Holstein engagiert. Von 2005 bis 2015 war sie
Kategorie: Eutin / Malente
Das „16. Malente Kneipp-Festival“ wartet mit rund 20 Vorträgen auf. Beim traditionellen Kneipp-Festival am Sonnabend und Sonntag, 10. und 11. Juni, im Malenter Kurpark und im Haus des Kurgastes erfahren die Besucher, wie sie gesund bleiben und ihre Gesundheit pflegen können. „Wir bieten keine Therapien an, aber geben vielfältige Ratschläge, wie man an den Grundlagen der Gesundheit aus ganzheitlicher Sicht arbeiten kann“, erläutern Erich Conradi und Christian Leichtfuß vom
Dirigentin Romely Pfund hofft auf breites Interesse des Publikums. Ist Operette nur seichte Unterhaltung? Romely Pfund, Dirigentin und Chorleiterin bei den Eutiner Festspielen, ist vom Gegenteil überzeugt: „Es ist eine Kunst, eine gute Operette zu schreiben. Selbst die besten Komponisten waren nicht immer in der Lage, den Charme und Witz, den dieses Genre auszeichnet, rüberzubringen“, bricht die gebürtige Dresdnerin und Lübecker Musikhochschuldozentin eine Lanze für die Operette, die in
Die Eutiner Firma Nelson Park Terrassendächer GmbH verhilft den Katzen im örtlichen Tierheim zu einem sorgenfreien Sommer. Der Fachbetrieb hat für den Auslauf an den Katzenboxen eine neue, 16×4,30 Meter große Überdachung installiert, die durch reflektierendes Milchglas-Material allzu starke Erhitzung durch sommerliche Sonneneinstrahlung verhindert. Dadurch wird insbesondere den Dauergästen im Tierheim das Leben in der heißen Jahreszeit etwas erleichtert, auch die Luft kann im
Ateliers und Galerien in der Holsteinischen Schweiz öffnen am 10. und 11. Juni ihre Türen. Kunst, Kunsthandwerk und Naturlandschaft passen ideal zusammen. Das will die Tourismuszentrale Holsteinische Schweiz einmal mehr beweisen, wenn sie am Sonnabend und Sonntag, 10. und 11. Juni, jeweils von 11 bis 17 Uhr zum vierten Mal im Rahmen der „AtelierTage“ einen Blick in 43 Ateliers und Galerien der Region ermöglicht.Aber auch an anderen Tagen im Jahr ist Interessierten der Besuch bei den
Der Vorsitzende des Kreissportverbandes Ostholstein wurde einstimmig wiedergewählt. Der Sport sei in Schleswig-Holstein nicht ausreichend berücksichtigt. Dies betonte der alte und neue Vorsitzende des Kreissportverbandes (KSV) Ostholstein, Rolf Röhling, auf dem Verbandstag des KSV in Lensahn. „Das Land ist in der Sportförderung deutschlandweit bisher an letzter Stelle aller Bundesländer.“ Bisher werden acht Millionen Euro ausgegeben, der Sport benötige aber elf Millionen Euro im Jahr,
Ab dem nächsten Sonnabend, 3. Juni, startet die Saison für den beliebten Wochenmarkt-Jazz in Eutin. Auf dem Platz in der dem Witwenpalais, Markt 9, geben sich Woche für Woche Spitzenbands aus Norddeutschland die Klinke in die Hand. Den Anfang macht „Kerzels Ragtime Band“, die von 11 bis 13.30 Uhr Oldtime-Jazz, Ragtime und Swing präsentiert. Außerdem hat die Gruppe die Erfahrung gemacht, dass kleine Ausflüge in andere Musikrichtungen wie zum Beispiel Folklore, Klassik oder den guten,
Große Resonanz: Schon 30 Künstler nehmen an der Aktion „Kunst im Kurpark 2017“ teil. Das wiederbelebte Malenter Kulturprojekt „Kunst im Kurpark“ erfährt bundesweite Resonanz: Seit der Ausschreibung Anfang des Jahres sind gut 50 Bewerbungen von Künstlern aus ganz Deutschland eingegangen, die an der vom Verein „Freunde des Kurparks“ mit Unterstützung des Tourismus-Service Malente organisierten Veranstaltung am 16. und 17. September teilnehmen wollen. „Wir sind erstaunt über die

Enissa Amani ist mit ihrem neuen Programm „Mainblick“ in Lübeck zu Gast. Nach dem erfolgreichen Comedy-Programm „Zwischen Chanel und Che Guevara“ geht Enissa Amani mit ihrem neuen Programm „Mainblick“ auf Tournee. Am Donnerstag, 8. Juni, ist sie um 20 Uhr in der Musik- und Kongresshalle Lübeck zu Gast. Der Wochenspiegel verlost 5×2 Freikarten.Frech, scharfsinnig und sexy zeigt sie dem Publikum mit intelligentem Blick auf die Welt, was alles schief läuft. Dabei beweist die
Ostholstein-Museum eröffnet Sonntag Pierre-Schumann-Ausstellung. In diesem Jahr wäre der bekannte Bildhauer Pierre Schumann, der viele Jahre in der Nähe von Eutin lebte und arbeitete, 100 Jahre alt geworden. Für das Ostholstein-Museum ist dies der Anlass, ihm und seinem facettenreichen Werk eine Ausstellung zu widmen. Zahlreiche klein- und mittelformatige Arbeiten aus den Jahren 1935 bis 2002 sollen zeigen, wie meisterhaft der 2011 verstorbene Künstler in der figürlichen und abstrakten