au Große Dirigenten und prominente Solisten – auch das 36. Schleswig-Holstein Musik Festival (SHMF) verspricht, zu einem außergewöhnlichen Ereignis zu werden. Die Verantwortlichen stellen dabei vom 3. Juli bis zum 29. August den Komponisten Franz...
Das Schloss Eutin ist noch mal mit einem blauen Auge davongekommen: Im Corona-Jahr 2020 haben 21 000 Gäste das Schlossmuseum besucht, das sind 25 Prozent weniger als geplant. „Das ist unter den gegebenen Bedingungen ein gutes...
Der Landesbetrieb Straßenbau und Verkehr Schleswig-Holstein setzt die Erneuerung der Landesstraße 57 zwischen Eutin und Lensahn fort. Die Arbeiten können aus Gründen der Verkehrssicherheit, des Arbeitsschutzes und der Bauqualität nur unter Vollsperrung durchgeführt werden. Am...
Eigentlich findet alle Jahre wieder im Februar ein Benefizkonzert zugunsten der „Stiftung für evangelische Kinder- und Jugendarbeit in der Region“ – kurz „StievKindeR“ – statt. Wegen der Corona-Pandemie fällt die Veranstaltung in diesem Jahr jedoch...
Wer einen kreativen, sehr abwechslungsreichen Beruf mit Zukunft sucht, ist bei der Stadt Eutin genau richtig – sie sucht Azubis. Die ersten Anzeigen in Zeitungen und sozialen Medien sind raus. Jetzt freuen sich die Verantwortlichen...
Ein paar Schritte vom Zentrum Malentes entfernt liegt der Wildpark. Dort leben auf über zwölf Hektar Wald- und Wiesenfläche Wildschweine, Damwild und Rotwild im naturbelassenen Wildgehegen. Eichhörnchen und Waldmäuse tummeln sich dazwischen, viele Vogelarten hocken...
Die Eutinerin Maria Johannsen hat im Lockdown ein neues Hobby entdeckt. Sie bemalt Eier in allen Größen für Ostern. Motive findet sie in Büchern, aber auch in der Umgebung. Verkauft werden ihre kleinen Kunstwerke im...
Die acht Malenter Ortsfeuerwehren haben einen echten Profi an ihrer Spitze. Der Berufsfeuerwehrmann und langjährige Ortswehrführer der Freiwilligen Feuerwehr Bad Malente-Gremsmühlen, Martin Guttchen, ist mit deutlichem Votum zum neuen Gemeindewehrführer gewählt worden. Die Abstimmung erfolgte...
Der Verlust eines nahestehenden und geliebten Menschen wird gewöhnlich in der Tageszeitung mitgeteilt – die Lübecker Nachrichten, der Mutterverlag des Wochenspiegels, kann dabei auf eine über 125-jährige Tradition zurückblicken. Mit rund 95 000 Exemplaren ist die...
Die Landesregierung Schleswig-Holstein plant Corona-Lockerungen ab Montag, 1. März. Neben den Friseuren sollen unter anderem Gartenbaucenter wieder öffnen. Außerdem ist Individualsport auf Sportanlagen dann wieder möglich. Lockerungen ab Montag, 1. März In Schleswig-Holstein liegt die...