Das Dorfmuseum Gemeinde Ratekau lädt zu einer vogel- und heimatkundlichen Führung rund um den Ruppersdorfer See ein. Die Wanderung beginnt am Sonnabend, 16. April, um 16 Uhr vor der Feldsteinkirche in Ratekau. Sie dauert ca. zwei Stunden und ist rund vier Kilometer lang. Es wird dringend gebeten, ein Fernglas mitzubringen, um die Vogelwelt anschaulicher erleben zu können. Die Führung ist kostenlos. Der Ruppersdorfer See, heute Naturschutzgebiet, wurde vor gut 25 Jahren renaturiert. Er hat
Kategorie: Bad Schwartau / Stockelsdorf
Unter dem Motto „Keiner soll mit seiner Angst alleine sein“ veranstaltet das Helios Agnes Karll Krankenhaus am Sonnabend, 9. April, den 2. Bad Schwartauer Palliativtag. Es referiert die Psychoonkologin Prof. Dr. Sabine Bergelt aus dem Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf zum Thema „Was können wir für Kinder krebserkrankter Eltern tun?“ Ist in einer Familie mit minderjährigen Kindern ein Elternteil an Krebs erkrankt, fühlen sich beide Elternteile von der Vorstellung belastet, ihre
Ein neuer Förderverein will das städtische Museum wieder nach vorne bringen. Trotz immer wieder diskutierter Fragen der Politik zum etwaigen Umzug ins Amtsgericht oder in den Bahnhof scheint das Museum im historischen Gebäude des einstigen Kurgästehauses in einen „Dornröschenschlaf“ zu verfallen. Ein neu gegründeter Förderverein um Apotheker Dietrich Klindwort und VHS-Leiter Dr. Hinrich Becker möchte die städtische Einrichtung in der Schillerstraße genau davor bewahren. „Jetzt
Die Stockelsdorfer Line Dance-Gruppe „Dance Hall Devils“ startet neuen Anfänger-Kurs. Die Stockelsdorfer Line Dance-Gruppe „Dance Hall Devils“ bietet nach den Osterferien einen neuen Kurs für Einsteiger an. Der Kurs findet jeweils montags ab dem 11. April von 18.30 Uhr bis 19.30 Uhr statt. Er besteht aus zehn Stunden und kostet 30 Euro. Die „Dance Hall Devils“ tanzen in Stockelsdorf , Daimlerstr. 2 in der Eventlocation „Die Halle“ (ehemals ABACO) nicht nur zu Country &
Plastiktüten sollen seit dem 1. April nur noch gegen einen kleinen nicht näher bestimmten finanziellen Beitrag abgegeben werden. „Das ist zwar noch nicht wirklich gut, aber immerhin ein kleiner Schritt in die richtige Richtung“, befanden die Grünen aus Stockelsdorf auf ihrer Klausurtagung am 5. März. „Noch besser ist es natürlich, erst gar keine Tüten zu benutzen“, führt Sabine Gall-Gratze aus. „Schließlich besteht zwischen der üblichen Gebrauchsdauer einer Tüte und der
Besondere Ehrung: Marc Meinke mit Bronzene Ehrenmedaille ausgezeichnet. Dass es wohl spannend werden könnte, deutete sich bereits zu Beginn der Gemeindevertretersitzung an: Bürgermeisterin Brigitte Rahlf-Behrmann stellte vor Eintritt in die Tagesordnung den Antrag, den Punkt zum Beschluss über den Beitritt der Gemeinde zur Sparte Breitband des Zweckverbands Ostholstein auf eine im April stattfindende Sondersitzung zum Thema zu verschieben. „Es fehlt noch die Markterkundung, deshalb ist das
Vorstellungsrunde bei der AHG — am Montag lädt die Stadt ein. Bei der Jahresversammlung der Aktivgruppe für Handel und Gewerbe (AHG) sind erstmals alle Kandidaten für die Bürgermeisterwahl am 24. April, einem verkaufsoffenen Sonntag, in Bad Schwartau aufeinder getroffen. Dr. Uwe Brinkmann, parteiloser Kandidat der SPD, Ellen Brümmer (CDU), Steffen Dannenberg (WBS) sowie die Einzelbewerber Michael Neese und Gerd Radisch nutzen die Gelegenheit, sich und ihre Ziele vorzustellen und Fragen
Gegen 10.45 Uhr fuhr am vergangenen Dienstag ein 69-jähriger Lübecker mit seinem Fahrrad auf dem Radweg in der Segeberger Straße in Stockelsdorf/Richtung Segeberg. Auf Höhe des Hauses Nr. 10 parkte ein BMW 5er Touring und versperrte den Radweg. Der Radler umfuhr den Engpass und klopfte dabei im Vorbeifahren an die Beifahrerseite, um den im Fahrzeug sitzenden Mann auf sein Fehlverhalten aufmerksam zu machen. Nachdem er den BMW passiert hatte, wurde der Motor gestartet und der Fahrer fuhr
Am 20. März ist es wieder soweit: Bad Schwartau feiert den ersten verkaufsoffenen Sonntag des Jahres. Ob auf zwei, drei oder vier Rädern, oder auch ganz ohne, in der Markttwiete und auf dem Marktplatz dreht sich alles um das Thema Mobilität. Ob auf der Erde, auf dem Wasser oder in der Luft.„Wir bieten den Gästen, neben einem gemütlichen sonntäglichen Shoppingerlebnis in den zahlreichen Geschäften der Bad Schwartauer Innenstadt, ein spannendes Rahmenprogramm mit Musik und einer
Wahlen und Ehrungen standen bei der Jahreshauptversammlung des ATSV Stockelsdorf auf der Tagesordnung und damit lag längst nicht mehr so viel Brisanz in der Luft wie noch vor einem Jahr. Stockelsdorf. Der ATSV blickt auf ein bewegtes Jahr 2015 zurück: Drei Mitgliederversammlungen waren notwendig, um die grundlegend überarbeitete Satzung, Geschäftsordnung und Beitragsordnung zu verabschieden und einer dreistufigen Anhebung der Mitgliederbeiträge zuzustimmen. Zur Behebung des Finanzdefizits