Die Stadt Bad Schwartau lädt nach den großen Erfolgen in den vergangenen Jahren am Sonnabend, 1. Oktober, von 15 bis 18 Uhr zur 6.Ü-60-Party in der Mensa in der Schulstraße ein. Die Bad Schwartauer Senioren können wieder zu flotter Musik tanzen. Für die musikalische Unterhaltung sorgt Carsten Hennings von der Insel Fehmarn. Der Eintritt kostet sieben Euro inklusive Kaffee, ein Stück Torte und Kuchen. Einlass ist ab 14.30 Uhr. Informationen und Kartenreservierungen im Rathaus, Zimmer E
Kategorie: Bad Schwartau / Stockelsdorf
Die Kirchengemeinde Stockelsdorf lädt zu einer Veranstaltung am Mittwoch, 21. September, von 18.30 bis 20 Uhr in das Martin Luther Haus, Schulweg 1a, ein. Die Referenten Holger Groll und Heike Schorz-Roscher wollen an diesem Abend über Suchterkrankungen und Suchtmittel aufklären. Suchterkrankungen sind anerkannte Erkrankungen. Suchtverläufe ähneln einander. Angehörige von Suchterkrankten stehen in so genannter Co-Abhängigkeit: In derVeranstaltung geht es auch um Sucht entstehung und auch
Seit zwei Jahren verfügt die Asklepios Klinik Am Kurpark über Stromtankstellen für Elektroautos in ihrem Parkhaus. Nun gibt es auf dem Gelände auch sechs Ladestationen für E-Bikes. Bad Schwartau. Die Asklepios Klinik baut ihr Angebot in Sachen der E-Mobilität aus. „Unsere E-Tankstelle für Autos im Parkhaus wird sehr gut angenommen – da war es eine logische Konsequenz, unser Angebot auch auf die Radfahrer auszuweiten“, sagt Geschäftsführer Stefan Meiser. 5000 Euro haben die sechs
Lübecker Ehepaar trainiert regelmäßig mit seinem Kakadu auf dem Sportplatz am Bäckergang und ist damit schon zu einer kleinen Attraktion geworden. Stockelsdorf/Lübeck. Corinna Peeters steht mit Kakadu Otis auf dem Sportplatz und gibt das Kommando. Der weiß gefiederte Salamonenkakadu spreizt die Flügel und erhebt sich in die Luft. Mit freudigem Kreischen dreht er eine Runde nach der anderen, bevor er wieder zur Landung auf dem Arm seiner Halterin ansetzt. „High Five“, sagt Corinna
Helmuth Kirsten leitet den Platz bereits seit über 45 Jahren. Wenn man in Bad Schwartau im schönen Kurpark spazieren geht, stößt man unweigerlich auf den Miniaturgolfplatz von Helmuth Kirsten. Idyllisch gelegen zwischen großen Kastanien, roten Ahornbäumen und dem verträumten See des Kurparks, wirkt die Anlage wie aus vergangener Zeit. Der Platz ist ein beliebtes Ausflugsziel für jung und alt, nicht nur für Minigolfer. Viele stärken sich bei Helmuth Kirsten mit einem Eis oder
Insgesamt 18 Mannschaften werden zugunsten der Krebsgesellschaft an den Start gehen. Bad Schwartau/Stockelsdorf. Auf dem Sportplatz des Gymnasiums am Mühlenberg steigt am nächsten Wochenende eine besondere Veranstaltung: Insgesamt 18 Mannschaften werden hier in 22 Stunden beim „Lauf ins Leben“ für die Krebsgesellschaft an den Start gehen. Beginn ist am Sonnabend, 17. September, um 13 Uhr.Unter dem Teamnamen Hoppel-Poppel ist auch die Laufgemeinschaft der VHS Bad Schwartau und des
Der Ortsverband Stockelsdorf der Grünen beteiligt sich am Sonnabend, 17. September, an der bundesweiten Demo gegen CETA in Hamburg. Mit der Bahn geht es um 10.08 Uhr ab Hauptbahnhof Lübeck nach Hamburg. Über greenpeace Lübeck gibt es eine Mitfahrgelegenheit per Gruppenticket zum Preis von 6,90 Euro (Rückfahrkarte). Die Kundgebung beginnt um 12 Uhr auf dem Rathausmarkt in Hamburg. Die Rückfahrt ist für 16 Uhr geplant. Greenpeace bittet um Anmeldung unter e-mail:
Monatelang kursierten die Gerüchte, nun ist es amtlich: Der sky-Supermarkt im Nahversorgungszentrum, An der Au 1, schließt am 12. November. „Der Mietvertrag endet am 30. November diesen Jahres und wurde aus wirtschaftlichen Gründen nicht verlängert“, bestätigte Unternehmenssprecherin Katharina Rehm von der coop eG in Kiel. Damit verabschiedet sich sky nach 15 Jahren aus Sereetz. Henrik Manewald von der Immobilienagentur „Der Wohnexperte e. K.“ in Handewitt, die das Objekt für
Die dunkle Rauchsäule über dem Gewerbegebiet Daimlerstraße ließ Schlimmes vermuten. Glücklicherweise stellte sich der Brand als vergleichsweise harmlos heraus. Das hätte übel ausgehen können: Am späten Montagnachmittag kam es zu einem Brand im Dachstuhl des Kinderspielparadieses Abacolino in der Daimlerstraße. Das Feuer war zwar schnell unter Kontrolle, aber wegen möglicher Glutnester im Dachstuhl musste das Dach zum Teil abgetragen werden. Glück im Unglück war, dass sich zum
„Handgelenkschmerz und Arthrose“ ist am Mittwoch, 14. September, ab 15 Uhr das Thema eines Vortrags bei der Awo Bad Schwartau, Auguststraße 34 a. Physiotherapeut Tolga Guerleyik erläutert die häufigsten Krankheitsbilder der Hand und des Handgelenks mit den dazugehörigen Behandlungs- und Therapiemöglichkeiten. Zudem gibt es noch eine Einführung in die mechanische Funktionsweise und Anatomie der Hand und Handgelenk zum Verständnis der Erkrankungen. Der Vortrag ist kostenfrei.