Uwe Brinkmann gibt den Startschuss für die Reinigung der stadteigenen Hinweisschilder in Bad Schwartau. Bad Schwartau. Es ist die Einlösung eines Wahlkampfversprechens: „SOS – Sicherheit, Ordnung und Sauberkeit“ war ein Slogan des Kandidaten Uwe Brinkmann. Als Bürgermeister stieg er nun in einen weißen Schutzanzug und griff zum Hochdruckreiniger, um die blauen stadteigenen Hinweisschilder an der Ecke Bahnhofsstraße, die den Besuchern beispielsweise den Weg zum Rathaus oder Museum
Kategorie: Bad Schwartau / Stockelsdorf
Mit einer Vernissage wurde am vergangenem Freitag im Foyer des Sitzungssaales im Rathaus, Ahrensböker Straße 7, die Ausstellung „Farbenspiel“ der Malkurse der VHS Stockelsdorf eröffnet. Bis zum 15. Dezember werden hier Bilder von den Kursteilnehmern der drei Malkurse einem breiten Publikum vorgestellt. Die drei Dozenten Cornelia Engel, Marion Gronowsky und Volker Jacken bieten verschiedene Kurse bei der VHS Stockelsdorf an. Es werden, Acryl-, Öl-, Aquarell-, Mal- und Zeichentechniken
Am 27. November wählen die Mitglieder der Nordkirche neue Kirchengemeinderäte. Die Gemeindemitglieder der Kirchengemeinden haben am 1. Advent die Wahl. Dann wird nach acht Jahren der Kirchengemeinderat neu gewählt. In der Stockelsdorfer Kirchengemeinde findet dazu an zwei Terminen die Vorstellung der Kandidaten statt. Der erste Termin ist eine Gemeindeversammlung am Sonntag, 6. November, im Anschluss an den Gottesdienst, der um 10 Uhr in der Kirche beginnt. Ein weiterer Termin findet am
Der Rotary-Club Lübecker Bucht spendet 500 Euro für Bad Schwartauer Einrichtung. Der Hilfsfonds des Rotary-Clubs Lübecker Bucht aus Timmendorfer Strand spendet dem Kommunalen Kino Bad Schwartau 500 Euro. Er würdigt und fördert damit das Bemühen des Kommunalen Kinos um die Pflege der Filmkultur. Dr. Hans-Eckhard Tribess und Dieter Herold übergaben den Betrag an Jörn Krause und Michael Schopenhauer, Vorstandsmitglieder des KoKi.Zwischen dem Rotary-Club und dem Kommunalen Kino bestehen
Rund 460 Mitglieder hat die Abteilung Fitness-Gesundheit-Senioren, kurz FGS, des ATSV Stockelsdorf. Sie nehmen an der Männer- oder der Seniorengymnastik teil, besuchen die Rückenschule oder die Rückbildungsgymnastik mit ihren kleinen Babies und nehmen an verschiedenen Fitnessangeboten teil. Eigentlich läuft alles, doch der Eindruck täuscht. „Wir suchen händeringend eine neue Abteilungsleitung“, so der Hilferuf von Frank Böttcher. „Weil viele aus beruflichen Gründen nicht so viel
Zum zweiten Hobby-Kunsthandwerkermarkt lädt der Sarkwitzer Dorfvorstand für Sonntag, 6. November, von 11 bis 16 Uhr ins Dorfgemeinschaftshaus, Pansdorfer Straße, ein. An 14 Ständen präsentieren sich regionale Kunsthandwerker mit ihren Waren. Unter anderem sind die Ratekauer Näh- und Strickgruppe sowie die Sarkwitzer Hobbymalerin Brigitte Rübesamen mit Kreidezeichnungen und Herbstkränzen dabei. Ein Glasschleifer stellt sein Handwerk vor und hilft den Besuchern, Glas selbst zu schleifen.
Auf einem Fußgängerüberweg in Bad Schwartau wurde ein 72-jähriger Mann von einem Lkw angefahren. Den ersten Ermittlungen der Polizei zufolge beabsichtigte der Fußgänger die Fahrbahn der Hauptstraße zu überqueren, nachdem die Fußgängerampel für ihn auf „grün“ gesprungen war.Dort wurde der Mann aus Bad Schwartau offenbar von dem Fahrer eines Lastkraftwagens übersehen, der kurz zuvor, ebenfalls bei „grün“, angefahren war. Es kam um 8.45 Uhr zu einem Zusammenstoß auf der
Die Interessenvertretung der ältere Generation in Stockelsdorf wurde erstmals im Oktober 1996 von den Senioren gewählt. Der Seniorenbeirat der Gemeinde Stockelsdorf besteht seit 20 Jahren und das war Anlass zu einer Jubiläumsfeier. Es waren nicht nur viele Stockelsdorfer der Generation 60+ erschienen, auch zahlreiche geladene Gäste waren darunter, beispielsweise der stellvertretende Landrat Timo Gaarz. „Unsere Gesellschaft birgt einen großen Schatz: das Erfahrungswissen der älteren
Das Seniorenkino lädt zur nächsten Vorstellung im Movie Star ein. Am Dienstag, 1. November, wird dort um 14 Uhr das US-amerikanische Filmdrama aus dem Jahre 1995 „Die Brücken am Fluss“ aus dem Jahr 1995 gezeigt. Produzent und Hauptdarsteller ist Clint Eastwood, die weibliche Hauptdarstellerin wird gespielt von Meryl Streep.Die Kinder von Francesca Johnson ordnen nach dem Tod ihrer Mutter (Meryl Streep) den Nachlass. Sie hat im Testament verfügt, sie einzuäschern und die Asche von der
Die Evangelische Jugend Curau, Ahrensbök und Gnissau feiert zusammen mit dem Jugendwerk des Kirchenkreises Ostholstein am Montag, 31. Oktober, um 18 Uhr in der Marienkirche Ahrensbök den Reformationstag mit der ChurchNight.ChurchNight ist ein Modellprojekt der Evangelischen Kirche in Deutschland und eine Kampagne des Evangelischen Jugendwerks in Württemberg. Die biblische Botschaft ist auch heute noch Impuls für Reformen in der Kirche. ChurchNight gibt dafür gerade den jungen Menschen