Aktion gegen Gewalt an Frauen

„Schaut hin – Gewalt kommt nicht in die Tüte!“ ist das Motto einer Aktion, die auf Gewalt gegen Frauen aufmerksam macht. Tanja Gorodiski, Gleichstellungsbeauftragte der Stadt Bad Schwartau, Frauen vom Frauenforum und der büroleitende Beamte der Verwaltung, Hans-Peter Toll, verteilten zu diesem Zweck am Mittwoch auf dem Marktplatz 200 kostenlose gefüllte Brötchentüten.Mit den speziell bedruckten Tüten soll anlässlich des internationalen Tages gegen Gewalt auf die Möglichkeiten des

Wie arbeitet ein Schriftsteller?

In der Buchhandlung Bücherliebe erklärt die Autorin Lena Johannson, wie ein Roman entsteht. Eine waschechte Buchautorin hautnah erleben: Ab Dienstag, 29. November, ist das in der Buchhandlung Bücherliebe am Rathausmarkt möglich. Buchhändlerin Juliane Hagenström und die Lübecker Autorin Lena Johannson starten dann ein ungewöhnliches gemeinsames Projekt: Romanentwicklung in der Buchhandlung. Die Schriftstellerin ist eigentlich Buchhändlerin von Beruf. „Wollen Sie nicht in Ihren alten

Kommunales Kino zeigt Kurzfilme

Das Kommunale Kino zeigt am Dienstag, 29. November, um 20.40 Uhr im Kino Movie Star die Schleswig-Holsteinische Kurzfilmrolle 2016. Wie in den vergangenen acht Jahren soll das Filmschaffen junger Künstler gewürdigt werden. Ein vertrauter Bestandteil dieser Präsentation ist der Kieler Filmemacher Claus Oppermann. Er führt in jeden der Filme ein, gibt Zusatzinformationen, schafft Portraits der Filmautoren und bildet mit seinen kleinen Preisfragen das Filmverständnis der Zuschauer fort. Der

Berufsschüler legen Obstwiese an

Pomologe Heinz Egleder steht den jungen Leuten dabei mit Rat und Tat zur Seite. Schüler der Beruflichen Schule in Bad Schwartau haben eine Obstwiese angelegt – und zwar eine mit ausgewählten alten Sorten. Möglich wurde das durch das Projekt „Jugend stärken im Quartier“ in Zusammenarbeit mit der Hanse-Obst-Initiative in Lübeck. Pomologe Heinz Egleder unterstützte die jungen Leute mit seinem Fachwissen bei der Pflanzaktion. Eine der Apfelbäume trägt zum Beispiel den Namen „Kaiser

Wunscherfüller gesucht

„Wunscherfüller“ in Stockelsdorf gesucht

Der DRK-Weihnachts-Wunschbaum wurde in der Sparkassenfiliale aufgestellt. Geschenke unter dem Weihnachtsbaum sind ein Wunsch aller Kinder – doch leider ist der nicht überall zu erfüllen. Aus diesem Grund wird die Sparkasse Holstein gemeinsam mit dem DRK Stockelsdorf auch in diesem Jahr einen Weihnachts-Wunschbaum in ihrer Filiale Stockelsdorf aufstellen und damit Kinderaugen zum Strahlen bringen. Die Aktion richtet sich wie im Vorjahr an Kinder aus Flüchtlingsfamilien, die vom DRK betreut

Verein Lebens(t)räume im Bundestag

Die SPD-Bundestagsabgeordnete Bettina Hagedorn lädt Ehrenamtler nach Berlin ein. Das Bundesteilhabegesetz soll laut Koalitionsvertrag künftig die Kostenträger bei der Eingliederungshilfe jährlich um fünf Milliarden Euro entlasten und auf der Grundlage der UN-Behindertenrechtskonvention diese schrittweise in deutsches Recht umsetzen. „Verabredet wurde mit dem Koalitionsvertrag nicht weniger als ein Paradigmenwechsel, der natürlich neben Chancen auch viel Sprengstoff birgt, wobei die

Wie steht es um den Fahrradverkehr in Stockelsdorf?

Bei einer Veranstaltung der Grünen wurden Möglichkeiten aufgezeigt, wie die Nutzung des Fahrrades gefördert werden kann. Viele Fahrradfahrer in Stockelsdorf fühlen sich unsicher, vor allem die Ahrensböker und die Morier Straße ist ihnen ein Dorn im Auge. Das wurde auf der Veranstaltung „Grüne im Gespräch“ zum Thema „Wie weiter mit dem Verkehr?“ deutlich. Der Stockelsdorfer Ortsverband der Grünen hatte zu der Veranstaltung den Verkehrsexperten Stefan Luft von der Urbanus GbR in

Ab Montag weihnachtet es in Bad Schwartau

Dieses Jahr gibt es zwei Jubiläen zu feiern: 30. Zwergenwald und den 25. Erzgebirgsmarkt. Am Montag beginnt der bis zum 26. Dezember dauernde Weihnachtsmarkt in Bad Schwartau. Höhepunkte werden der 30. Zwergenwald und der 25. Markt der Kunsthandwerker aus dem Erzgebirge sein. Bürgermeister Uwe Brinkmann hebt die Bedeutung für die Stadt hervor: „Der Zwergenwald und der Erzgebirgsmarkt gehören seit Jahrzehnten zur Weihnachtsstadt Bad Schwartau und verleihen ihr überregionale Ausstrahlung.

Wie gelingt die Zubereitung von Wild?

„Wild zubereiten – aber wie?“ Unter diesem Motto gab es jetzt erstmals im Restaurant Olive bei der Holstein Therme ein Wildseminar mit Frank Berger und Stadtjäger Gert Kayser – in Zusammenarbeit mit der Volkshochschule Bad Schwartau. Das Seminar war schon nach wenigen Tagen ausgebucht. Gegen 10 Uhr trafen sich die Teilnehmer im Restaurant, wo Stadtjäger Kayser den Anwesenden die Unterschiede zwischen Flug-, Nieder- und Hochwild erklärt. Die Begriffe wie Schmalreh beim Rehwild oder

Seniorenkino zeigt einen Liebesfilm

Das Bad Schwartauer Seniorenkino zeigt am Dienstag, 22. November, um 14 Uhr im Movie Star Kino den französischen Liebesfilm „Birnenkuchen mit Lavendel“ aus dem Jahr 2015. Vor Beginn des Films können die Zuschauer des Seniorenkinos auf einer Liste ihre Wunschfilme ankreuzen, die sie gern sehen wollen. Das SK-Team, bestehend aus Elisabeth Kremer, Ursula Nagel und Peter Seedorf, wählen aus den abgegebenen Stimmzetteln die Filme für das erste Halbjahr 2017 aus, die ab Januar im Abstand von