Der „Deutsch-Holländische Stoffmarkt“ findet am Sonntag, 4. November, wieder von 11 bis 17 Uhr auf dem Lübecker Markt statt. Die Händler haben diesmal die neuen Herbststoffe mit warmen Farbtönen im Gepäck. Das Motto lautet „Ran an die Nadel“, denn die kaum überschaubare Vielfalt an Stoffen und Zubehör weckt die Lust am Selbermachen. Der Stoffmarkt bietet ausreichend Anregung. Wer auf der Suche nach bunten Motiven und Mustern ist, ist dort gut aufgehoben. Ob ein neuer Kissenbezug,
Kategorie: Geschäftswelt
Anzeigen
Im Jahre 1998 wurde das Unternehmen „Fenner Immobilien“ von Diplom-Ingenieur Hans-Ulrich Fenner gegründet. Stolz blickt die Firma auf über 1000 zufriedene Verkäufer zurück, wobei im Durchschnitt jede Immobilie in vier Monaten verkauft wurde. Das Unternehmen ist heute in der Gemeinde Scharbeutz ansässig und hat seinen Schwerpunkt im süd-östlichen Schleswig-Holstein.„Fenner Immobilien“ war es von Anfang an wichtig, sich nicht an Banken oder Versicherungen zu binden oder von anderen
In wenigen Tagen ist es so weit: Mit einem großen Gewinnspiel eröffnet am Sonnabend, 29. September, um 8 Uhr ein modernisierter Aldi-Markt im Höppnerweg 14 in Timmendorfer Strand.
Friseurmeisterin Alexandra Sittig hat sich mit ihrem neuen Friseursalon „Strandabschnitt“ in Haffkrug einen Lebenstraum efüllt.

Am Freitag, 5. Oktober, und Sonnabend, 6. Oktober, jeweils ab 10 Uhr bis open End, lädt eine der ältesten Lokale Lübecks zum Mitfeiern ein.

Sandra Falley hat ihren Jugendtraum verwirklicht: Seit Oktober 2017 ist die Friseurmeisterin mit ihrer „Hübschmacherei“ in der Gneisenaustraße 15 ansässig.
Bei der Timmendorfer Strand Niendorf Tourismus (TSNT) GmbH geht man neue Wege und hat eine Kooperation mit der Firma „Edding“ geschlossen – allerdings nicht mit den weltbekannten Stiften, sondern mit „edding L.A.Q.U.E.“.

Mittlerweile führt die Kanzlei Meyer an mehreren Landgerichten insbesondere in Norddeutschland Verfahren für Mandanten die vom Dieselabgas-Skandal betroffen sind.
Blumenschmuck in Perfektion – das ist der Anspruch des Floristikteams von „Blume pur“ in Eutin. Deshalb setzt Katja Damlos, Inhaberin des Fachgeschäfts in der Lübecker Straße 4, auf regelmäßige Fortbildungen.