Es wird wieder kriminell spannend in Eutin: Vom 1. bis zum 17. September finden in der Kreisstadt die „2. Hitchcock-Days“ statt. Für das Gros der 15 Veranstaltungen startet nun am 1. Juli der Vorverkauf. Dabei dürfen sich die Fans packender Unterhaltung auf sehr verschiedenartige Events freuen.
Vom Stummfilm-Konzert bis zum kriminellen Dinner
Los geht es mit einem Stummfilm-Konzert: Der Eutiner Pianist Thomas Goralczyk begleitet Hitchcocks frühes Meisterwerk „Erpressung“ (GB 1929) am Freitag, 1. September, um 20 Uhr im Binchen-Kino mit eigenen Kompositionen am Klavier. Der Film dreht sich um eine junge Frau, die einen aufdringlichen Verehrer aus Notwehr tötet. Ausgerechnet ihr Verlobter, Polizist bei Scotland Yard, soll den Fall aufklären … Weiteres Highlight ist ein kriminelles Dinner-Vergnügen zum Mitraten. Die Criminal Company aus Wuppertal zeigt ihr Stück „Bei Anruf Hitchcock“ – und zwar zwischen den Essensgängen eines Drei-Gang-Menüs. Geplant sind zwei Abende: am 1. September um 19 Uhr im Lübecker Hotel „Vier Jahreszeiten“ und am Sonntag, 3. September, um 18 Uhr im Eutiner Inklusionshotel „Seeloge“.

Thriller-Lesung an Bord der Seerundfahrt
Nicht minder erlebnisreich wird das zweite Wochenende: Eine Thriller-Lesung an Bord der Eutiner Seerundfahrt steht am Freitag, 8. September, um 19.30 Uhr auf dem Programm. Zu Gast sind Thriller-Autor J.P. Conrad und der Voice Artist Mathias Grimm. In Conrads spannungsgeladenen Büchern gibt’s stets Anspielungen auf Hitchcock-Filme.

Unter dem Titel „Superhitch“ ist am Sonnabend, 9. September, um 20 Uhr im Binchen-Kino Improvisationstheater zu erleben. Die Gruppe „Szenenexpress“ aus Kiel überrascht mit einem Abend rund um den Meisterregisseur, der hier als Krimikönig mit Humor inszeniert wird. Dabei entwickeln sich die Szenen auf Zuruf des Publikums.
Talkabend mit der Hörspielproduzentin Heikedine Körting
Am letzten Wochenende kommen insbesondere Drei-???-Fans auf ihre Kosten. Am Freitag, 15. September, um 19 Uhr findet im Rahmen der Sonderausstellung „Die drei ??? und die Queen of Covers“ im Ostholstein-Museum ein Talkabend statt. Unter dem Titel „Die drei ???, Aiga Rasch und Mr. Hitchcock“ kommen Hörspielproduzentin Heikedine Körting und Sachbuchautor C.R. Rodenwald mit dem NDR-Moderator Daniel Kaiser ins Gespräch. Am Sonnabend, 16. September, um 20 Uhr ist dann der Hamburger Schauspieler und Drei-???-Sprecher Jens Wawrczeck für eine szenische Lesung in der Opernscheune der Eutiner Festspiele zu Gast. Er präsentiert den von Hitchcock verfilmten Roman „Die 39 Stufen“ – musikalisch begleitet von Natalie Böttcher (Akkordeon) und Guido Jäger (Kontrabass). Die Vorführung des Spielfilms folgt am Sonntag, 17. September, um 11 Uhr im Binchen. Jens Wawrczeck führt in den Thriller-Klassiker ein.
Auch Hitchcocks Filmklassiker laufen in Eutins Kinos
Natürlich sind noch weitere Meisterwerke von Hitchcock auf der Leinwand zu sehen. Das Binchen-Kino zeigt im Rahmen des Kino-Cafés am 5. September um 15 Uhr das oscarprämierte Drama „Rebecca“ (USA 1940). In der Filmwelt Eutin sind die Klassiker „Marnie“ (USA 1964; 2. September) und „Psycho“ (USA 1960; 6. September) zu sehen. In der englischen Originalfassung laufen außerdem „North by Northwest“ (USA 1959; 10. September) und „Frenzy“ (GB 1972; 12. September). Abgerundet wird die Reihe durch ein Filmmusik-Konzert von Wagners Salonquartett am 14. September im Ostholstein-Museum, in dem Kompositionen aus der goldenen Zeit Hollywoods erklingen. Ein Vortragsabend mit dem Kriminalbiologen Mark Benecke am 13. September ist bereits ausverkauft.
Wo gibt es Karten für die Veranstaltungen?
Karten für Stummfilm-Konzert, Eutiner Krimi-Dinner, Thriller-Lesung und Improtheater sind im Vorverkauf bei der Tourist-Info Eutin am Markt 19, Telefon 04521 709734, erhältlich, für die Wawrczeck-Lesung bei den Eutiner Festspielen. Anmeldungen für den Talkabend erfolgen über das Ostholstein-Museum. Reservierungen für die Filmabende in der Filmwelt Eutin sind über deren Website möglich. Karten für das Lübecker Krimi-Dinner gibt es direkt im Hotel und bei der Ticketwelt der Lübecker Nachrichten im LN-Pressehaus, Dr.-Julius-Leber-Straße 9-11.
Drei Sponsoren ermöglichen die Eventreihe
Übrigens: Erst möglich gemacht werden die „Hitchcock-Days“ durch die großzügige finanzielle Unterstützung der Sparkasse Holstein und ihrer Stiftungen sowie der Stadtwerke Eutin GmbH. Alle weiteren Infos sind auf www.hitchcock-days.de zu finden.
PM
Der Eutiner Pianist Thomas Goralczyk wird den Stummfilm „Erpressung“ im Binchen-Kino live begleiten. (Foto: hfr)