Claus Ruhe Madsen bei „Hotellerie trifft Politik“ im Immenhof

Am Donnerstagabend, 8. Juni, trafen sich die führenden Hoteliers Schleswig-Holsteins im Hotel Gut Immenhof in Malente, um mit Wirtschaftsminister Claus Ruhe Madsen aktuelle Themen zu diskutieren. Bei herrlichem Sommerwetter konnten sich die insgesamt 21 Teilnehmer austauschen.

Ziel ist ein direkter Kontakt und konkreter Austausch

Schon 2018 wurde die regelmäßige Veranstaltungsreihe „Hotellerie trifft Politik“ auf Initiative der Hoteliers in Kooperation mit dem Tourismus Cluster Schleswig-Holstein ins Leben gerufen. Ein bis zwei Mal pro Jahr findet ein Zusammentreffen statt. Ziel ist ein direkter Kontakt und konkreter Austausch zwischen Hoteliers, Vertretern der Interessenverbänden und der Politik. Das erste Treffen in diesem Jahr fand im Hotel Gut Immenhof statt. Beim 3-Gang-Menü im
Restaurant Rodesand im Herrenhaus nahm sich Claus Ruhe Madsen viel Zeit für die
Themen, die die Hoteliers momentan besonders beschäftigen.

Qualitativ hochwertiger Tourismus spielt wichtige Rolle

Die Kernthemen des Abends waren der Nationalpark Ostsee, die Überbürokratisierung und 7 Prozent Mehrwertsteuer. Madsen: „Vor dem Hintergrund der Neuausrichtung der touristischen Ziele in Schleswig-Holstein weg von rein quantitativen Messungen hin zu einem qualitativ hochwertigen Tourismus spielt die Hotellerie eine besondere Rolle.“ Auch Thilo Mühl, Direktor vom Hotel Gut Immenhof, ist Mitglied des Netzwerkformates. Er zeigte sich begeistert vom direkten Austausch mit den Kollegen und Claus Ruhe Madsen: „Wir konnten wichtige Themen adressieren und diskutieren und hatten einen zielführenden Abend.“

Text/Foto: Hotel Gut Immenhof

Teile diesen Beitrag!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert