Wieder Theaterdinner in der Schule an den Auewiesen in Malente

Am Donnerstag, 15. Juni, um 18.30 Uhr präsentieren die Schüler der 9. und 10. Klassen in der Schule an den Auewiesen, Neversfelder Straße 11, in Malente ein großes Abschlussprojekt – das Theaterdinner. Diesmal steht der Abend unter dem Motto „Andrea Doria 2.0. – auf Kreuzfahrt mit 3-Gänge-Menü“.

Schüler lernen gleich etwas von Gastronomie

Während in der Schulküche bereits die ersten Kreationen Form annehmen – die Vor- und Nachspeisen werden von den Wahlpflichtkursen ersonnen und gekocht –, wird auf der Bühne die Fortsetzung zum maritimen Krimi des Vorjahres geprobt. Diesmal ist die Truppe allerdings im Bermudadreieck unterwegs. Der Hauptgang wird mit Schülerinnen und Schülern zusammen unter der Leitung von Torben und Birte Dose (ehemals „Ben’s Deli“) vorbereitet, die auch das Equipment stellen, welches die Pausenhalle der Schule in ein edles Restaurant verwandelt. Beide Gastronomen hatten ursprünglich den „Bacchuskeller“ in Eutin betrieben und kümmern sich nun seit ein paar Jahren darum, dass in den umliegenden Kindergärten und Schulen ein gutes und gesundes Essen auf den Tisch kommt.

Karten gibt es ab sofort für 25 Euro

Die Schüler, die im Gastraum die Zuschauer bewirten, werden von Lasse Kasch im Landgasthof Kasch geschult. Sie lernen auf diese Weise, wie der Service in der anspruchsvollen Gastronomie funktioniert. So sind die Pennäler nicht nur Teil eines tollen Schulprojektes, sondern bekommen auch einen Einblick in das Berufsfeld der Gastronomie. Weitere Sponsoren sind der Markant-Markt Malente, das Eutiner Brauhaus und die Wittenseer Quelle. Wer Karten zum Preis von 25 Euro erwerben möchte, kann sich per E-Mail an chr.duggen@gmx.de anmelden oder das Ticket im Sekretariat (täglich zwischen 7 und 12 Uhr; Telefon 04523 98910) kaufen. Der Erlös kommt direkt Schülerprojekten zugute.

Pressemitteilung Schule an den Auewiesen

Die Schülerschaft und ihre Unterstützer laden wieder zum Theaterdinner nach Malente ein. (Foto: hfr)

Teile diesen Beitrag!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert