Im Rahmen des „GameTreffs“ wird an der Grund- und Gemeinschaftsschule in Pönitz, Lindenstraße 20, den Erziehungsberechtigten ein Einblick in die Welt unterschiedlicher Spielgenres, Medienwirkung und Medienschutz gegeben.
Veranstaltung gibt Einblicke in unterschiedliche Spiele
Egal, ob Konsole, PC oder Smartphone, Games sind beliebt, um mal eben abzutauchen und andere Welten zu erleben, um zu entspannen und auch um sich mit Freunden zu treffen. Games sprechen immer mehr unterschiedliche Zielgruppen an – mittlerweile nicht mehr nur Kinder und Jugendliche, sondern auch Erwachsene. Der „GameTreff“ gibt Einblicke in unterschiedliche Spiele, die während des Abends selbst ausprobiert werden können. In Kurzvorträgen geht es um Immersion, Spielflow und wertvolle Tipps zum Umgang mit Games in der Erziehung.
Der „GameTreff“ findet am Montag, 12. Juni, statt
Der „GameTreff“ findet am Montag, 12. Juni, von 17 bis 20 Uhr in den neuen Räumlichkeiten der Oberstufe (Dachgeschoss C211/C212) statt. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Das Angebot richtet sich an alle Erziehungsberechtigten der Schulgemeinschaft. Die Schulsozialarbeit freut sich auf einen angeregten Austausch in netter Atmosphäre. Rückfragen per E-Mail an schulsozialarbeit@schulepoenitz.de.
Pressemitteilung Schulsozialarbeit
Video Games sind inzwischen bei Jung und Alt beliebt. (Symbolfoto: hfr)