Am Sonnabend, 10. Juni, feiert die „Stiftung Neue Musik-Impulse Schleswig-Holstein“ die Eröffnung des „Kreativ Innovation Lab“ in Eutin. Es ist ein Schulungszentrum für digital-kulturelle Bildung. Von 13 bis 16 Uhr kann man die Räume am Rosengarten 14 sowie die dort angebotenen Kurse kennenlernen.
Workshops und Kurse zur Produktion digitaler Inhalte
Mit dem neuen digitalen Kompetenzzentrum wird ein Begegnungsort zur Durchführung von Workshops geschaffen. Das Angebot umfasst Formate der digitalen Musikproduktion, Filmerstellung sowie Social Media. Das Angebot soll nach und nach um weitere Inhalte ergänzt werden. „Nach den Sommerferien werden wir regelmäßige Workshops für Jung und Alt in unserem neuen Schulungszentrum anbieten. Unsere Eröffnungsveranstaltung ermöglicht einen Einblick in die Workshop-Themen“, erklärt Thore Klitzke, der das „Kreativ Innovation Lab“ gemeinsam mit Nikita Freint verwaltet. Egal, ob musikalische oder künstlerische Vorkenntnisse vorhanden sind, ob ein Instrument beherrscht oder gesungen werden kann – jeder ist herzlich eingeladen vorbeizukommen.
Ideenschmiede, Denkfabrik und Kreativlabor
Die zukünftigen Teilnehmer sollen ihre eigenen Kompetenzen im Umgang mit digitalen Anwendungen und Vorhaben in den genannten Bereichen auf- und ausbauen. „Das ,Kreativ Innovation Lab’ ist eine Ideenschmiede, Denkfabrik, Kreativlabor und digitaler wie analoger Knotenpunkt. Wir sind froh, dieses Vorhaben dank der Unterstützung durch die Soziallotterie aidFIVE sowie die AktivRegion Schwentine-Holsteinische Schweiz durchführen zu können“, freut sich Hans-Wilhelm Hagen, geschäftsführender Gesellschafter der Stiftung.
Abends Konzert auf der Seeloge-Terrasse
Neben einem Einblick in das neue Schulungszentrum wird die Eröffnung mit einem Mitmach-Programm auf dem Wilhelm-Wisser-Platz gefeiert. Musiker aus der Region sind eingeladen, bei der Jam-Session am Nachmittag dabei zu sein. Die Hip-Hop-Edition der „Classical Beat“-Big-Band gibt außerdem eine Kostprobe auf ihr kleines kostenloses Konzert, welches sie um 19.30 Uhr auf der Terrasse des Hotels Seeloge präsentiert.
Fragen und Anmeldungen zur Jam-Session nimmt Nikita Freint per E-Mail an freint@classicalbeat.de bis zum 5. Juni entgegen. Weitere Infos sind auf kreativlab-eutin.de verfügbar.
Pressemitteilung
Das „Kreativ Innovation Lab“ geht jetzt in Betrieb. (Foto: Mark Vos)