Künstlerisches entdecken in der Region – unter diesem Motto finden am Sonnabend und Sonntag, 10. und 11. Juni, wieder die „Ateliertage in der Holsteinischen Schweiz“ statt. Bereits zum zehnten Mal öffnen Künstler und Kunsthandwerker zwischen Preetz und Malente, Eutin und Pansdorf die Türen zu ihren Ateliers, Werkstätten und Galerien. Dabei sind die Gäste nicht nur zum Schauen eingeladen, sondern auch zum Mitmachen und dazu, regionale Kunst hautnah zu erleben.
Wunderbare Idee für einen Tagesausflug in die Region
„Die Ateliertage bieten nicht nur eine tolle Gelegenheit für Künstler und Aussteller, ihre Werke und sich selbst zu präsentieren, sondern sind auch eine wunderbare Idee für einen Tagesausflug in die Region. Da viele Ateliers zusätzlich auch besondere Angebote für Kinder bereithalten, eignet sich die Veranstaltung außerdem bestens für kunstinteressierte Familien“, so Caroline Backmann, Geschäftsführerin der Tourismuszentrale Holsteinische Schweiz.
Ein roter Stuhl am Eingang weist den Weg
Teilnehmende Ateliers sind auch in diesem Jahr wieder an einem roten Stuhl vor dem Eingang zu erkennen. Mit dabei sind mehr als 40 Ateliers, Werkstätten und Galerien. Das Spektrum der präsentierten Kunst reicht von Plastiken bis zu Holz- und Eisenkunst, von Mosaikarbeiten bis zu Patchwork, von Töpfereien bis zu fein gestaltetem Schmuck sowie von Malerei bis zu Illustrationen und Fotografien. Viele Kreative laden an den zwei Tagen auch zu Werkstatt- oder Gartenführungen ein, demonstrieren den Gästen ihre Techniken oder bieten Mitmachprojekte, Lesungen und sogar Konzerte an.
Lesungen zum Thema „Mönchs- und Jakobsweg“
Zu den Highlights zählt unter anderem ein Besuch in der Goldschmiede Ehmke in Eutin, wo man bei der Erstellung von Schmuckstücken selbst handanlegen darf. Viele Jubiläumsangebote verspricht das Eutiner Atelier „Strandgang“, das fünfjähriges Jubiläum feiert. Anna Malou bietet in ihrem Atelier in Malente Beratung und Erzählungen zum Thema „Pilgern“ sowie an beiden Tagen um 15 Uhr Lesungen zum Thema „Mönchs- und Jakobsweg“ an. Neu dabei ist 2023 unter anderem Laura Fuchs, die in ihrem Eutiner Atelier Buchillustrationen und Malerei zeigt.
Gruppenausstellungen in Bosau und Eutin
Volles Programm gibt es auch in der „Dunkerschen Kate“ in Bosau: Eine Gruppenausstellung mehrerer, schon von anderen Veranstaltungen her bekannter künstlerisch tätiger Frauen präsentiert ein variantenreiches Ausstellungssortiment – Provencestoffe, edler Schmuck, textile Handarbeiten, Handfilz und zauberhaft lebendige Tierporträts. Und auch in der Eutiner Mini-Galerie „Kunstraum 36“ stellen mehrere regionale Künstler aus. Die künstlerische Bandbreite reicht von Stillleben über Malerei und Landschaften bis hin zu abstrakter Kunst.
Wer hat Interesse am Künstler-Stammtisch?
Ausführliche Infos zu den Ateliertagen und den einzelnen Angeboten finden Interessierte online auf www.ateliertage-hs.de. Den detaillierten Flyer kann man downloaden oder bei den Tourist-Infos in Eutin, Malente oder Plön erhalten. Übrigens: Mitorganisiert wurden die Ateliertage wieder vom Künstler-Stammtisch der Region. Wer sich dort beteiligen möchte, wendet sich an Stefanie Krämer, Telefon 0175 215 63 91.
Pressemitteilung TZHS
Die Mitorganisatorinnen laden zum Schauen ein – der rote Stuhl weist den Weg. (Foto: TZHS/Lina Lange)