Theater Eutiner Mischpoke inszeniert „Das Dschungelbuch“

Der Sommer steht unmittelbar vor der Tür, beim Theater Eutiner Mischpoke e.V. denkt man jedoch jetzt schon an die Wintermonate. Denn in Eutin ist die Vorweihnachtszeit vor allem eines: Theaterzeit, die Zeit des traditionellen Weihnachtsmärchens. Dieses geht in diesem Jahr in die 25. Spielzeit, und die Mitglieder des Vereins haben sich bereits zur ersten Probe getroffen. Alle kleinen und großen Zuschauer ab fünf Jahren erwartet etwas ganz Besonderes: „Das Dschungelbuch – Mowglis Abenteuer“ steht auf dem Spielplan.

Ganz anders als die Disney-Version

Bei dem Gedanken an diese Geschichte haben vermutlich die meisten die Zeichentrickverfilmung mit den Liedern von Walt Disney im Kopf. „Doch unsere Version wird anders“, verrät Alexander Grau, der nach einjähriger Babypause zurück auf dem Regiestuhl des Weihnachtsmärchens ist. Die Handlungsstränge und Figuren orientieren sich zwar eng an dem bekannten Film, aber mit Thomas Goralczyk verfüge die Mischpoke über einen fantastischen Komponisten und Texter für eigene Musik. „Außerdem finde ich es viel reizvoller, neue Facetten dieser wundervollen Geschichte zu entdecken“, so Grau weiter. „Ich möchte eine eigene Interpretation inszenieren.“

Ein Abenteuer, wie gemacht für das Weihnachtsmärchen

Die Mischpoke erzählt mit „Das Dschungelbuch“ eine Geschichte über Freundschaft, Familie, Herkunft, Vertrauen und Verantwortung. Ein Abenteuer, wie gemacht für das Weihnachtsmärchen. „Wir zaubern den Dschungel auf die Bühne! Unterhaltsam, spannend, anrührend!“, verspricht die Eutiner Kulttruppe.

Darum geht es in der berühmten Geschichte

Zum Inhalt: Das Menschenkind Mowgli wird von der Wölfin Raschka im Dschungel gefunden und aufgezogen. Eines Tages kehrt der Tiger Shir Khan zurück, um Jagd auf den Jungen zu machen. So wird Mowgli zur Gefahr für das gesamte Tierreich und soll nun zurück ins Dorf der Menschen gebracht werden. Zusammen mit seinen Freunden Balu, dem Bären und dem Panther Bagheera macht Mowgli sich auf eine Reise und sie begegnen liebenswürdigen, gefährlichen, hinterlistigen und skurrilen Bewohnern des Dschungels: der Schlange Kaa, den Hyänen Stan und Ollie, dem Elefanten Hathi mit seiner Herde sowie den Affen um King Lui. Seinem Erzfeind Shir Khan jedoch muss Mowgli selbst die Stirn bieten. Doch Mowgli hat nicht nur den Mut der Tiere angenommen, sondern auch einen Vorteil der Menschen geerbt: er kann mit der „roten Blume“ umgehen …

Musik und Liedtexte komponiert Thomas Goralczyk

Unter der Regie von Alexander Grau spielen Sara Milić, Wencke Susemihl, Moritz Dwuzet, Uwe Wallbrecht, Bettina Frost, Kim Dwuzet, Frank Müller, Ulrike Krieger, Bennet Krabbenhöft, Moritz Stöckel, Sarah Bonin und Lotta Schünemann. Hinter, vor und neben der Bühne agieren die Kostümbildnerinnen Angelika Wallbrecht und Dörte Holst, die Maskenbildnerinnen Pia Susemihl und Johanna Nolzen sowie in der Technik und Bühnenmalerei Jasper Stöckel, Peter Godow, Isabel Wenzler-Stöckel und Susanne Utes. Musik und Liedtexte komponiert Thomas Goralczyk.

Zurück auf der Bühne des Binchen-Filmkunsttheaters

Das Theater Eutiner Mischpoke hat neben der Auswahl des diesjährigen Stückes noch weitere Überraschungen parat: Das Weihnachtsmärchen kehrt zurück ins Binchen-Filmkunsttheater. „Das ist einfach der passende Spielort mit einem wundervollen Ambiente für unsere vorweihnachtlichen Aufführungen“, freut sich Alexander Grau. „Danke an den Kulturbund Eutin, der uns wieder so herzlich im Binchen aufnimmt.“

Auch eine Abendvorstellung ist geplant

Darüber hinaus wird es in diesem Jahr aufgrund der immer wiederkehrenden Nachfrage vieler Zuschauer eine Abendvorstellung des Weihnachtsmärchens geben. „Eine einmalige und exklusive Sondervorstellung, das wird nicht nur für die Zuschauer, sondern auch für uns eine ganz besondere Stimmung,“ freuen sich die Mitglieder der Mischpoke. Der Premiere am 25. November folgen weitere Aufführungen am 26. November sowie 2., 3., 9., 10., 16. und 17. Dezember jeweils 15 Uhr und am 2. Dezember 19.30 Uhr. Der Kartenvorverkauf startet am 1. September bei der Tourist-Info Eutin am Markt 19, Telefon 04521 709734.

Sondervorstellungen für Schulen und Kitas

Karten für die Nachmittagsvorstellungen gibt es für 6 € (Kinder) und 8 € (Erwachsene) sowie für die Abendvorstellung einheitlich für 10 €. Für Schulen und Kindergärten (ab 5 Jahren)  gibt es Sondervorstellungen (Informationen und Buchungen hierfür nach den Sommerferien ab dem 28. August bei der Tourist-Info Eutin, eine vorherige Buchung ist nicht möglich). Weitere Infos online auf www.theater-eutiner-mischpoke.de.

Pressemitteilung Theater Eutiner Mischpoke

(Foto: hfr)

Teile diesen Beitrag!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert