Die Lübecker erwartet am Sonntag, 4. Juni, ab 11 Uhr vor dem Holstentor ein spektakuläres Bühnenprogramm aus Musik und Tanz im Zeichen der Inklusion. Unter dem Motto „ZusammenUnschlagbar“ wird die Hansestadt Lübeck an diesem Tag die in Berlin beginnenden Special Olympics World Games begrüßen und feiern.
Über 100 Tänzer mit und ohne Behinderungen
Den Auftakt wird um 11 Uhr die inklusive Tanzperformance „Auf die Plätze, fertig, los!“ bilden. Über 100 Tänzer mit und ohne Behinderungen proben derzeit unter der künstlerischen Leitung von OpusEinhundert für dieses Ereignis. Sechs Musikgruppen der Musikhochschule Lübeck werden an der Performance mitwirken. Es beteiligen sich Studierende der Schlagzeugklasse von Prof. Johannes Fischer, ein Blechbläser-Ensemble unter der Leitung von Prof. Tobias Füller, das Duo „vocellize“, sowie Studierende aus dem musikpädagogischen Bereich, die von Prof. Dr. Corinna Eikmeier und Prof. Marno Schulze angeleitet werden. Hier werden Jugendliche der Geschwister-Prenski-Schule und der Paul-Burwick-Schule mit Studierenden Musik machen und dabei Tanz und Musik aufeinander beziehen.
Eine Mischung aus Wheel Soccer und Drum Alive
Und dann im zweiten Teil der Veranstaltung werden Gäste und zahlreiche Gruppen eine atemberaubende Show gestalten. Schließlich will die inklusive Rollstuhlsportgruppe „Rolli Cracks Lübeck“ von Menschen in Bewegung e.V. mit einer Mischung aus Wheel Soccer und Drum Alive das Publikum mitreißen. Der inklusive Kinder- und Jugendcircus Circus Charivari zeigt Luft- und Bodenartistik. Die Kinder und Jugendlichen der Musicalschule Stage UP! Lübeck präsentieren mit einer Tanzaufführung mit Gesang ihr Können. Musikalisch abgerundet wird das Programm von dem Geigenduo Cosmo-Broosch, dem Trio Lübextrings und dem Duo „vocellize“. Die flotten Töne, gefühlvollen Balladen und überraschenden Arrangements der Irish-Folk-Band Vinterfolk aus Lübeck laden im Finale zum Mittanzen ein.
PM
Die Proben für das Bühnenprogramm am 4. Juni laufen auf Hochtouren. (Foto: Hansestadt Lübeck)