„Holsteiner Kultursommer“ startet am 8. Juli in seine vierte Saison

Wenn die Sonnencreme wieder Teil des Alltags wird und die Open-Air-Spielzeit beginnt, dann bedeutet dies den Startschuss für die neue Saison des „Holsteiner Kultursommers 2023“. Zwischen dem 8. Juli und 2. September wartet ein kunterbuntes Kulturprogramm für Jung und Alt an vielen schönen Orten zwischen Hamburg und der Ostseeküste auf die Besucher.

Kostenfreies Angebot für Familien

Die Veranstaltungsreihe beinhaltet drei verschiedene Programme für Erwachsene und vier unterschiedliche Familienstücke. „Wir freuen uns, in diesem Jahr das kostenfreie Angebot für Familien noch weiter ausbauen zu können“, berichtet Jörg Schumacher, Geschäftsführer der Stiftungen der Sparkasse Holstein. Denn neu in diesem Jahr ist, dass der Großteil der Veranstaltungen des „Holsteiner Kultursommers“ für Familien ist.

Neu: „Grasflüstern“ vom Figurentheater Wolkenschieber

Konkret heißt das, den Kleinsten werden insgesamt 24 musikalische Kinderaufführungen angeboten. Neu mit dabei sind 2023 die Mitmachkonzerte „Singen ist stark!“ mit dem Kindermusiker Olli Ehmsen sowie das Programm „Grasflüstern“ vom Figurentheater Wolkenschieber. Darüber hinaus spielt das Figurentheater gemeinsam mit dem Allegro con Trio das Stück „4 Koffer und 1 Knut“. Abgerundet werden die Familienevents mit der musikalischen Märchenlesung „Lizar und die Traumpiraten“ von Thomas Goralczyk.

Plattdeutsche Lieder, Musicalmelodien, Reiseberichte

Doch neben dem Familienprogramm versprechen auch die kostenpflichtigen Abendveranstaltungen großartigen Kulturgenuss für kleines Geld – eine Karte kostet 15 Euro. Es gibt plattdeutsche Abende mit Geschichten und Liedern vom Duo Stührwoldt & Schnoor, Musicalabende mit der von Andrea Chudak (Sopran) und Tobias Hagge (Bariton) begleiteten „Mobilen Kurkapelle“ sowie einen literarisch-musikalischen Abend mit erheiternden Reiseberichten, gelesen von Armin Diedrichsen und begleitet durch das „Fidele Blasquartett“.

Infos zur Buchung gibt es im Internet

Alle Ticketeinnahmen sollen an gemeinnützige Organisationen aus der Region gespendet werden. Alle Infos zu den einzelnen Terminen und zur Buchung der Gratis- und der kostenpflichtigen Tickets gibt es online auf www.holsteiner-kultursommer.de.

Pressemitteilung Stiftungen der Sparkasse Holstein

Karli ist der tollste Hase der Welt und Hauptakteur im Stück „Grasflüstern“ des Figurentheaters Wolkenschieber. (Foto: Marc Lowitz)

Teile diesen Beitrag!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert