Baum des Jahres: Moor-Birk im Curauer Moor gepflanzt

Es ist bereits das dritte Mal, dass der Beirat für Umwelt- und Klimaschutz Stockelsdorf (BUKS) wieder den Baum des Jahres gepflanzt hat. In diesem Jahr ist die Moor-Birke der Baum des Jahres. Passenderweise wurde sie im Curauer Moor auf Vorschlag des Curauer Dorfvorstehers Henning Wilcken gepflanzt, der bei der offiziellen Übergabe des Baumes durch den BUKS dabei war.

Pflanzung am Aussichtspunkt des Curauer Moores

Der etwa zehn Jahre alte Baum wurde von Beiratsmitglied Tim Techau beschafft, der auch die Pflanzung am Aussichtspunkt des Curauer Moores organisiert hat. Es fehlt noch ein Schild, das Besucher des Curauer Moores auf den Baum des Jahres 2023 hin weisen soll. Dieses soll nachträglich vor dem Baum aufgestellt werden. Die Pflanzung fand 2021 erstmals statt. In dem Jahr wurde eine Europäische Stechpalme im Herrengartenpark eingesetzt. Im vergangenen Jahr erhielt Obernwohlde eine Rotbuche. Dem BUKS ist es wichtig, dass neben dem Kernort auch die Dörfer einen Baum des Jahres erhalten.

Erstellung einer Route für eine Fahrradtour

„Sobald genügend Bäume zusammengekommen sind, soll eine Karte mit den Standorten der Bäume des Jahres und anderen bedeutsamen Bäumen in Stockelsdorf erstellt werden“, erklärte der Vorsitzende des BUKS, Florian Hamelau. „Eine Erstellung einer Route für eine Fahrradtour ist ebenfalls denkbar, um interessierten Bürgern bei der Fahrt durch die Natur wichtige Informationen zur Stockelsdorfer Natur geben zu können.“

Beirat wird im Nachgang zur Kommunalwahl neu gewählt

Der Beirat beschäftigt sich darüber hinaus mit weiteren Themen. So wirkte der Beirat als Juror beim Klimagartenwettbewerb der Gemeinde, zu dem der Beirat auch einen Flyer zur insektenfreundlichen Gestaltung von Vorgärten erstellt hat. Der Flyer liegt zur Mitnahme im Rathaus aus. Der Beirat wird übrigens im Nachgang zur Kommunalwahl neu gewählt. Dafür sind interessierte Bürger herzlich zur Mitarbeit eingeladen. Weitere Informationen zum Beirat finden sich auch auf der Homepage von Stockelsdorf (www.stockelsdorf.de) unter der Kategorie Leben und Wohnen.

Der Beirat für Umwelt- und Klimaschutz hat jüngst den Baum des Jahres auf Vorschlag von Dorfvorsteher Henning Wilcken (r.) im Curauer Moor gepflanzt. (Foto: Inken Schmidt)

Teile diesen Beitrag!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert