Dieter Kosslick in Eutin: „Mr. Berlinale“ liest im Binchen-Kino

Am Freitag, 26. Mai, um 20 Uhr heißt es im Eutiner Binchen-Kino, Albert-Mahlstedt-Straße 2, wieder „Autoren im Gespräch“. Zu Gast diesmal ist der langjährige Chef der Internationalen Filmfestspiele Berlin, Dieter Kosslick. Er liest aus seiner Autobiografie „Immer auf dem Teppich bleiben“. Moderiert wird die Veranstaltung von der Berliner Kulturmanagerin Dr. Ingrid Allwardt. Die Musik- und Literaturwissenschaftlerin stammt aus der Holsteinischen Schweiz.

„Immer auf dem Teppich bleiben“

Auf dem roten Teppich kennt er sich aus: Dieter Kosslick war von 2001 bis 2019 Direktor der „Berlinale“ und hat etliche Stars der Filmbranche über besagten Teppich zu den Filmgalas begleitet. Doch zuletzt hat die Corona-Krise den Fortbestand der Kinokultur bedroht. Kosslick ruft dazu auf, das Kino zu retten – und in seinem Buch „Immer auf dem Teppich bleiben“ (erschienen bei Hoffmann und Campe) beschreibt der Filmkenner, wie das gelingen kann.

Kosslich schildert seine Berlinale-Abenteuer

Darüber hinaus schildert Kosslick seine Liebe zum Film, seine abenteuerlichen Erlebnisse als Direktor des Berliner Filmfestivals und warum er überzeugt ist, dass Filme die Welt verändern können. Denn wichtiger als Stars und Glamour war ihm stets der Anspruch, Filme zu zeigen, die die Kraft haben, auf die Gesellschaft einzuwirken. Seine Mottos lauteten schon kurz nach der Jahrtausendwende „accept diversity“ und „towards tolerance“. Engagement für Gerechtigkeit und Menschenwürde prägten den Charakter der Filmfestspiele, auch wurde die „Berlinale“ zum ersten CO2-zertifizierten Filmfestival der Welt.

Karten gibt’s bei der Tourist-Info und an der Abendkasse

Eintrittskarten für die Veranstaltung im Binchen-Kino gibt es zum Preis von zehn Euro bei der Tourist-Info Eutin am Markt 19, Telefon 04521 709734, per E-Mail an kulturbund-eutin@gmx.de und an der Abendkasse.

Volker Graap

Dieter Kosslick liest aus seiner viel beachteten Autobiografie. (Foto: Buchcover)

Teile diesen Beitrag!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert