Um 20.57 Uhr gab Lübecks Bürgermeister Jan Lindenau am Sonntag, 14. Mai, das vorläufige amtliche Ergebnis der Kommunalwahl 2023 in der Hansestadt bekannt. Es war ein Kopf-an-Kopf Rennen zwischen SPD, CDU und Bündnis 90/Die Grünen, die nun eine Großzahl der Sitze fast gleichmäßig unter sich aufteilen.
Hohe Gewinne und hohe Verluste
Den größten Stimmenzuwachs hatten Bündnis 90/Die Grünen mit 7,2 Prozent und kommen auf insgesamt 22,6 Prozent der Stimmen. Den höchsten Stimmenverlust verbuchten die Unabhängigen mit 5,9 Prozent und kommen nunmehr auf 2,1 Prozent.
SPD und Grüne folgen auf den Plätzen
Die CDU liegt mit 23,9 Prozent vorn, gefolgt von der SPD mit 23 Prozent leicht vor Bündnis 90/Die Grünen mit 22,6 Prozent. Auf die CDU entfallen damit in der neuen Bürgerschaft 12 Sitze und somit ein Sitz mehr, als auf die SPD und die Grünen mit jeweils elf Sitzen. Die FDP erreicht 5,6 Prozent und erhält drei Sitze. Die AfD erhält 8,6 Prozent und vier Sitze. Die Linke erreicht 3,1 Prozent und ist mit zwei Sitzen in der Bürgerschaft vertreten.
Die Wahlbeteiligung stieg leicht auf 41,6 Prozent
Die GAL wurde mit 2,9 Prozent, Die Partei mit 1,8 Prozent und die Freien Wähler mit 1,8 Prozent gewählt. Auf die BfL entfielen 2,3 Prozent aller gültigen Stimmen. Neu in der Bürgerschaft vertreten ist mit 1,5 Prozent Volt. Alle zuvor genannten Parteien erhalten jeweils einen Sitz in der Bürgerschaft. Die Wahlbeteiligung ist gegenüber der Kommunalwahl 2018 (34,3 Prozent) und dem allgemeinen Trend in Schleswig-Holstein gestiegen und liegt bei 41,6 Prozent.
Welche Personen gewählt wurden, findet man online
Eine ausführliche Übersicht mit sämtlichen Wahlergebnissen aus insgesamt 25 Wahlkreisen und sämtlichen Wahllokalen ist im Internet unter www.luebeck.de/kommunalwahl zu finden, alternativ direkt unter https://www.wahlen-sh.de/gemeinde_01003. Am Donnerstag, 25. Mai 2023, 14 Uhr, tagt der Gemeindewahlausschuss in der Großen Börse des Lübecker Rathauses in öffentlicher Sitzung, um das endgültige Ergebnis der Kommunalwahl 2023 festzustellen
Text/Foto: Hansestadt Lübeck