Tausende Gäste werden zum „32. Bluesfest Eutin“ erwartet

Das Eutiner Bluesfest ist unverwüstlich. Es hat die Corona-Krise überstanden, den Marktplatzumbau im vergangenen Jahr und diverse Querelen zwischen Organisator und Stadtverwaltung. Nun steigt am kommenden Himmelfahrtswochenende auf dem frisch sanierten Markt im Herzen der Rosenstadt die 32. Auflage des internationalen Events. Vom 18. bis zum 21. Mai herrscht auf der Bühne täglich volles Programm – unter dem dazu passenden Motto „Blues live is still alive“.

Viele Künstler aus Kanada sind mit dabei

Auftakt ist am Donnerstag um 14 Uhr. Die Band „Lucky Troubles“ aus Polen präsentiert Acoustic Blues. Um 16 Uhr folgen „Bad Temper Joe and His Band“. Die deutschen Musiker spielen Modern Mississippi-Deltablues. Der deutsch-amerikanische Act Richie Arndt Band feat. Kellie Rucker bringt ab 18.15 Uhr Blues und Rockin´ Americana zu Gehör. Highlight des Abends ist die „Ben Racine Band“ aus Kanada, die von 21 bis 23 Uhr Kansas City Blues und R’n’B spielt. Zum Ausklang lädt das Brauhaus am Markt 11 um 23.30 Uhr zu einer Nightsession ein. Der Freitag startet um 16 Uhr mit dem Norweger Odin Landbakk, seine Musikrichtung ist der Modern rockin´ Roots´n´Boogie. Um 18.15 Uhr folgt der Auftritt der „Blues Fighters“ (PL/USA), die den Bluesrock zum Klingen bringen. Der Kanadier Dawn Tyler Watson entert mit seiner Band um 21 Uhr die Bühne. Soul, Funk und R´n´B stehen auf seinem Programm. Um 23.30 Uhr steigt im Brauhaus eine weitere Nightsession.

Hauptact des Abends sind die „Boogie Boys“ aus Polen

Am Sonnabend präsentiert das deutsch-dänische Duo Tim Lothar & Holger Daub ab 13 Uhr Traditional Blues. Um 15.15 Uhr spielen die Finnen Micke & Lefty feat. Chef Acoustic Power Blues. Von 18 bis 20 Uhr erjklingt Bluesrock mit der Cliff Stevens Band aus Kanada. Hauptact des Abends sind die „Boogie Boys“ aus Polen. Ab 21 Uhr bieten sie zu ihrem 20-jährigen Jubiläum Blues und Boogie Woogie dar. Die letzte Nightsession des Bluesfestes geht danach von 23.30 bis 1 Uhr im Brauhaus über die Bühne.

Eine „Hosted Session” zum großen Finale

Am Sonntag stehen vier Konzerte auf dem Plan: Von 13 bis 14.30 Uhr hat die deutsche Band „The Chillcats“ ihren Auftritt mit Swingin´ Blues und Jump. Von 15.15 bis 17 Uhr folgen Steve Baker & The Live Wires (GB/D) mit Modern Chicagoblues und Funk. Von 17.45 bis 19.30 Uhr präsentiert die Gruppe „Wild Flame“ (PL/GB) Blues, Soul, Funk, Rock und Passion, bevor zum großen Finale von 20.15 bis 22.15 Uhr eine „Hosted Session” die Veranstaltung beschließt. In diesem Jahr gibt es einen „Artist in residence“: Jimmy Guiboche (Gitarre, Gesang) aus Kanada wird an mehreren Tagen bei vielen Acts „einsteigen“. Der Eintritt zum Bluesfest ist wie immer frei, um Spenden wird jedoch gebeten. Nähere Infos gibt es online auf www.baltic-blues.de.

Volker Graap

Zelebrieren beim Bluesfest in Eutin ihr 20-jähriges Jubiläum als Band: die „Boogie Boys“ aus Polen. (Foto: Wojciech Ziemski/hfr)

Teile diesen Beitrag!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert