Der Eutiner Gastronom und Ex-Bürgermeisterkandidat Christoph Müller ist neuer Pächter der Kleingolfanlage am Seeschaarwald. Sein Ziel ist es, den Platz am Großen Eutiner See möglichst noch im Juni wieder spielfähig herzurichten.
Seit dem 1. Mai Pächter der 1958 eröffneten Kleingolfanlage
Schon nach der verlorenen Bürgermeisterwahl hatte Müller erklärt, sich ehrenamtlich für Eutin und seine Einwohner einsetzen zu wollen – insbesondere für Kinder und Jugendliche. „Und hier setze ich jetzt mal an, das ist ein ganz praktisches Projekt“, so Müller gegenüber dem Wochenspiegel. Er sei seit dem 1. Mai Pächter des 1958 eröffneten Kleingolfplatzes mit seinen 18 Bahnen und dem angeschlossenen Kiosk. Damit sei er der bisherigen Betreiberin Marion Migula beigesprungen, die schon in den vergangenen Jahren Mühe hatte, die Anlage über die Runden zu bringen und seit der Corona-Krise geschlossen hatte. Ihre Familie hatte den Kleingolfplatz 2001 von den Schleswig-Holsteinischen Landesforsten für 32 Jahre gepachtet.
Ideen für viele Events und Aktionen
Marion Migulas Herz hängt weiterhin an dem Areal, sie möchte den neuen Pächter mit ihrem Wissen weiter unterstützen. Und Müller will sie ins neue Team integrieren. In den nächsten Wochen gilt es aber zunächst, die zahlreichen Vandalismusschäden auf der Anlage zu reparieren, Zäume herzurichten, die Spielbahnen neu zu zementieren, Schrott abzufahren und den Kiosk auf Vordermann zu bringen. Die Toiletten sind bereits instand gesetzt. „Wir haben im Sommer viel vor und wollen auch alte Events wie Flohmärkte wieder aufleben lassen. Wie früher soll kurzfristiges Zelten für Jugendgruppen wieder möglich sein, und auch Musikveranstaltungen sind geplant“, erläutert Müller.
Auch kleines gastronomisches Angebot geplant
Auch ein kleines gastronomisches Angebot soll es geben. „Kaffee, Kuchen, Currywurst, Eis – in diese Richtung geht es“, sagt Müller. Da er ganz in der Nähe im Seepark das Bootshaus-Restaurant betreibe, könne er die Infrastruktur und Synergien nutzen. Christoph Müller ist überzeugt, dass der Kleingolfplatz wieder zu einem beliebten Treffpunkt werden könne, denn dieser ergänze das Freizeitangebot ringsherum – vom Seepark mit seinen Spielplätzen über die Freibadeanstalt bis zu den Tennisplätzen – ideal.
Volker Graap
Christoph Müller besitzt die Schlüssel für das Kleingolfgelände im Seeschaarwald. Er ist seit dem 1. Mai neuer Pächter des Platzes. (Foto: Graap)
Eine großartige Sache,die Herr Müller dort macht.Ich wünsche allen Beteiligten viel Erfolg. Es zeugt von Charakter nach einer verlorenen Wahl sich zu engagieren,als beleidigt sich weg zu drehen.
das ist mal eine richtige positive Maßnahme für Eutin. Prima.
Ich finde es richtig super welche Gedanken sich Herr Müller macht. Eutin muss Kindern, Jugendlichen und auch den Touristen Abwechslung bieten. Der Minigolfplatz sieht schon seit vielen Jahren(auch vor der Pandemie) schrecklich heruntergekommen aus, Hut ab, dass sich Herr Müller diesen Aufgaben stellt. Vielen Dank