Der Camping-Club für Ostholstein und Lübeck, der Camping-Club Freischütz e.V., gibt Freundinnen und Freunden von Campingfahrzeugen die Möglichkeit von Fachleuten Informationen über die praktischen und rechtlichen Tücken sowohl beim Gebraucht- als auch beim Neukauf eines Campers zu erfahren. Experten erläutern, was zu tun ist, wenn Mängel auftreten oder zugesicherte Eigenschaften fehlen. Welche technischen Mängel sind besonders häufig und welche stellen das größte Problem dar?
Anwalt und Gutachter berichten aus ihrem Alltag
Aber egal, ob ein Schaden am eigenen Camper entsteht oder ob man den Kauf eines neuen Campers plant. Wichtig ist immer, das Richtige zu tun und das Falsche zu unterlassen. Hierzu geben zwei Mitglieder des Camping-Club für Ostholstein und Lübeck, ein öffentlich bestellter und vereidigter Sachverständiger und ein Rechtsanwalt, beim nächsten Klönabend wichtige Informationen. Selbstverständlich können dann auch Fragen zu diesen Themen gestellt werden. Daneben tauschen die Mitglieder auch gerne ihre Erfahrungen zu diesem und anderen Themen mit anderen Campingfreundinnen und Campingfreunden.
Nützliche Tipps für Campingfreunde
Der Infoabend findet am Mittwoch, 10. Mai, um 19.30 Uhr im Balkan-Restaurant in Lensahn, Bahnhofstraße 1, statt. Außerdem werden die ersten Informationen zum Campingwochenende mit großem Spargelessen in Manhagen bekanntgegeben. Alle Campingfreundinnen und Campingfreunde – auch Nichtmitglieder – sind herzlich zu dieser Infoveranstaltung eingeladen.
Pressemitteilung des Vereins
Das Foto zeigt einen Brandschaden, der sich nach einem Werkstattbesuch ereignete. (Foto: hfr)