Aktionsmonat Mai: Natur erleben unter fachkundiger Führung

Vom 1. bis 31. Mai können Menschen Expertinnen und Experten auf ihren Streifzügen durch Schleswig-Holstein begleiten, nachhaltig draußen lernen und die Natur mit Kopf, Herz und Hand erleben. Der Aktionsmonat Naturerlebnis bietet auch in diesem Jahr die Möglichkeit, bei 750 Ausflügen und Exkursionen die heimische Tier- und Pflanzenwelt mit allen Sinnen zu entdecken. Auch in Lübeck und Ostholstein gibt es viele interessante Veranstaltungen.

Fahrradtour, Kräuterführung, Schatzsuche im Wald

Das bunte Programm des Aktionsmonats reicht von naturkundlichen Fahrradtouren über Kräuterführungen bis hin zur Schatzsuche im Wald und naturnahem gärtnern in der Kleingartenanlage.  Wetterexperte und langjähriger Botschafter des Aktionsmonats Dr. Meeno Schrader sagt: „Natur erleben und verstehen bildet die Grundlage für einen nachhaltigen Umgang mit unseren Ressourcen. Der Aktionsmonat Naturerlebnis schafft dies durch authentische Naturerfahrungen. Mit fachlicher Expertise und Leidenschaft vermitteln Menschen aus der Region Interessantes und Kurioses lehrreich und vergnüglich zugleich.“

Alljährlich 700 Angebote in allen Landesteilen

Der Aktionsmonat Naturerlebnis ist ein Projekt des schleswig-holsteinischen Sparkassen- und Giroverbands, der Stiftung Naturschutz und des Landesverbands der Volkshochschulen w unter Federführung des Bildungszentrums für Natur, Umwelt und ländliche Räume (BNUR). Das Angebot lockt seit fast 20 Jahren immer mehr Menschen in die Natur. 200 überwiegend ehrenamtliche Exkursionsleitungen sowie Naturinitiativen- und verbände gestalten jährlich über 700 Angebote in allen Landesteilen und erreichen inzwischen über 10 000 Menschen.

Was der Mensch schätzt, das schützt er auch

In Lübeck sind etwa der BUND, die Naturwerkstatt Priwall, der Verein Hanse Obst und der Landschaftspflegeverein Dummersdorfer Ufer mit vielen interessanten Aktionen am Start, aber auch andere Initiativen und Personen beteiligen sich an dem vielfältigen Programm. Der Aktionsmonat Naturerlebnis lockt nach draußen. Diese besondere Art der Annäherung an Flora und Fauna soll Ihnen Zusammenhänge verdeutlichen, Ihre Naturkenntnisse erweitern und vertiefen, Ihr Verständnis für die Belange der Natur wecken und Ihre Achtung gegenüber Ihrer Umwelt stärken. Denn: Was der Mensch schätzt, das schützt er auch.

Eine Veranstaltungsübersicht gibt es im Internet

Ein herausragender Bestandteil des Aktionsmonats ist das besondere Angebot für Kindertagesstätten und Schulen, welches durch das Engagement der Sparkassen 310 kostenfreie Draußen-Lernangebote umfasst. Draußen-Lernen stärkt den Bezug zur eigenen Lebensumgebung und ermuntert schon die Kleinsten für die Bewahrung unserer Natur. Weitere Info und eine Veranstaltungsübersicht: https://www.aktion-naturerlebnis.de/veranstaltungskalender/

Pressemitteilung BNUR

Freuen sich auf den Aktionsmonat: Andreas Koch, Sparkasse zu Lübeck  und die Exkursionsleiter Joanna Wallmann und Edgar Dünninger (Foto: Spiess/BNUR)

Teile diesen Beitrag!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert