Dieser Snack ist sowas wie die „Currywurst des Nordens“ und hat sogar einen eigenen Festtag: Am Sonnabend, 6. Mai, begehen viele Orte an der schleswig-holsteinischen Ostseeküste den Weltfischbrötchentag. Ob Schönberger Strand, Hohwachter Bucht, Großenbrode oder Grömitz, überall warten guter Fisch und gute Unterhaltung.
Maritime Unterhaltung in Travemünde
In Travemünde zum Beispiel spielt sich das Spektakel von 11 bis 16 Uhr rund um die „Slow Down“-Gastronomie an der BeachBay ab. Bei maritimer Unterhaltung durch den Shantychor Laboe, der ab 12.30 Uhr singt, hat die Fischerkajüte knusprige Fischbrötchen-Kreationen für die Gäste vorbereitet. Mit Blick auf die Passat kann man sich auch am Weinstand ein edles Tröpfchen schmecken lassen. Um 11 Uhr sind alle lütten Besucher zum Fischebasteln eingeladen. Und von 13 bis 16 Uhr heißt es auf dem Rettungsboot „Erich Koschubs“ der Deutschen Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger (DGzRS) „Open Ship“.
Radtour entlang der Lübecker Bucht
Wer vom Sattel aus alle Facetten von Bucht und Hinterland erleben und sich dabei kulinarisch verwöhnen lassen möchte, kann am Sonnabend, 6. Mai, an einer Radtour zum Weltfischbrötchentag teilnehmen. Start ist um 10.30 Uhr an der Tourist-Info in Neustadt, Schiffbrücke 2-4. Die Strecke führt unter anderem über die Fischbrötchenstraße bis nach Scharbeutz, wo man um 14 Uhr das große Anbade-Event bestaunen oder sich selbst in die Fluten stürzen kann. Die Teilnahme kostet 25 Euro. Buchungen sind auf www.luebecker-bucht-ostsee.de möglich. Eine Gesamtübersicht aller Aktionen findet sich auf www.ostsee-schleswig-holstein.de
Volker Graap
Ein gutes Fischbrötchen ist auch im Niendorfer Hafen ein Muss. Bereits 2011 erfanden die Tourismusstrategen der „Ostsee Schleswig-Holstein“ den Weltfischbrötchentag als exklusiven Festtag, um den Küstensnack jedes Jahr aufs Neue hochleben zu lassen. (Foto: www.ostsee-schleswig-holstein.de/Oliver Franke)