Bei uns im Norden ist Diana Lehnert aus Kasseedorf wohl eine der leidenschaftlichsten Anhängerinnen der britischen Lebensart. Bei ihr weht nicht nur der Union Jack im Garten, mit dem Online-Kaufhaus „British Moments“ hat sie ihr Steckenpferd zum Nebenberuf gemacht. Jetzt probiert sie eine weitere Idee aus und organisiert eine „mobile Tea Time“.
Shortbread, Gurkensandwiches und Biskuit-Kuchen
Für die Premiere hatte sie den Clubraum im Eutiner Whisky-Fachgeschäft „Loch Mor Spirits“ kürzlich liebevoll und tatsächlich „very british“ dekoriert. Auf schicken Etageren platzierte sie Spezialitäten aus dem Vereinten Königreich: Shortbread, Gurkensandwiches, Kekshäppchen und einen Biskuit-Kuchen namens „Victoria Sponge“. „Dabei handelt es sich um den Lieblingskuchen von Queen Victoria – mit Buttercreme und Himbeermarmelade gefüllt, bestäubt mit Zucker. Eigentlich hat hier jedes Stück Kuchen einen historischen Hintergrund“, erläutert Diana Lehnert.
Alles wie beim normalen britischen Afternoon Tea
Lecker sehen auch die Scones aus – typisches Tea-Time-Gebäck, das Lehnert mit Sahnecreme und Marmelade von „Wilkin & Sons“, dem Hoflieferanten des britischen Königshauses, serviert. „Ein paar Tage zuvor war ich noch in England und habe alles ganz frisch mitgebracht“, berichtet die 56-Jährige. Und in die Tassen kommt natürlich nur der beliebteste Tee von der Insel – Assam, Earl Grey, Lady Grey und Everyday. Wie der Tee nach England kam, was die Royals besonders mögen und weiteres Hintergrundwissen über die Geschichte der „Tea Time“ verrät Diana Lehnert den Gästen im Laufe des Nachmittags, der von 15 bis 17 Uhr dauert. „Alles wie beim normalen Afternoon Tea in Großbritannien, wie er sich zum Beispiel in einem ländlichen Tearoom in England abspielt“, betont sie. Zu erzählen gibt es viel, denn die britische Teekultur ist schon weit über 300 Jahre alt.
Nächste „Tea Time“ am 20. September in Eutin
Die Idee einer „mobilen Tea Time“ spukt Diana Lehnert schon länger durch den Kopf. „Ursprünglich hatte ich mal überlegt, einen typisch englischen Tearoom zu eröffnen, aber dann habe ich mich für das Online-Kaufhaus entschieden“, plaudert die Kasseedorferin aus dem Nähkästchen. Karten für ihren zweiten „Tea Time“-Termin in Eutin sind übrigens noch zu haben. Die Veranstaltung findet am Mittwoch, 20. September, statt. Reservierungen sind per Mail an shop@britishmoments.de möglich. „Ob es danach weitergeht, wird die Resonanz entscheiden. Die Premiere ist jedenfalls super von den Teilnehmern aufgenommen worden“, freut sich Diana Lehnert, die in den vergangenen 25 Jahren alle Ecken des Vereinigten Königreichs bereist hat. Auf jeden Fall kann man sie für besondere Events auch buchen.
Bei der Krönung in London vor Ort mit dabei
Nur am 6. und 7. Mai hat sie bereits ein Rendezvous – mit King Charles III.: Als Großbritannien-Fan lässt sich Diana Lehnert das Krönungswochenende natürlich nicht entgehen. Sie ist live dabei in London, wenn die Kutschenprozession zweimal die Prachtstraße „The Mall“ durchquert und der König dann auf dem Balkon des Buckingham Palastes die Zuschauermassen grüßt. „Es geht mir nicht um die Royals, es ist die einmalige Stimmung in London, die mich anzieht und die ich schon beim Thronjubiläum der Queen erleben durfte. Überall sind am Sonnabend dann Straßenpartys, und die Menschen feiern mit riesiger Freude.“ Klappstuhl und Picknickkorb erleichtern ihr die Wartezeit am Straßenrand – „so machen es auch die Einheimischen“, schmunzelt sie.
Auch ein Abstecher zum Schloss Windsor ist geplant
Und am Sonntag wird der frisch gekrönte Monarch auf Schloss Windsor mit einem mit Weltstars besetzten Open-Air-Konzert gewürdigt. Im Schloss sind zwar nur ausgesuchte Gäste dabei, aber die BBC überträgt das Spektakel live. Im Park von Windsor findet sich dann auch Diana Lehnert ein, um das Ereignis auf der Großbildleinwand zu verfolgen – natürlich bei Shortbread, Sandwiches und Tee.
Volker Graap
Großbritannien-Fan Diana Lehnert sorgte kürzlich bei „Loch Mor Spirits“ in Eutin für die perfekte „Tea Time“-Dekoration. (Fotos: Graap)