Neues Granitpflaster: Breite Straße wird ab Montag zur Baustelle

Ab Montag, 17. April, beginnen die Baufirmen mit der Oberflächensanierung der Breiten Straße zwischen Mengstraße und Beckergrube. Die Baustelleneinrichtung erfolgte nach Ostern.

Beeinträchtigungen so gering wie möglich halten

Auch wenn die Arbeiten der Trave Netz und der Entsorgungsbetriebe noch nicht abgeschlossen sind, wird die Firma ASA Bau im Auftrag des Bereichs Stadtgrün und Verkehr beginnen, abschnittsweise die Oberflächen Instand zu setzen. Die ersten Flächen werden von der Mengstraße kommend auf der linken Seite hergestellt. Die Arbeiten wurden und werden eng unter den beteiligten Firmen abgestimmt. So will man die Beeinträchtigungen so gering wie möglich halten und einen zügigen Ablauf gewährleisten. Eine dauerhafte Erreichbarkeit der Geschäfte sei sichergestellt, so die Stadt.

Bauweise erleichtert die maschinelle Reinigung

Insgesamt umfasse der Auftrag, rund 4000 Tonnen Altoberflächen inklusive Betontragschicht und Haftvermittler zu entsorgen sowie rund 3600 Quadratmetern Schotter- und Drainageasphalttragschichten mit Granitpflasterflächen in gebundener Bauweise herzustellen. Um einen stabilen Gesamtaufbau herzustellen, muss man den Untergrund in einer Tiefe von insgesamt 50 Zentimetern neu herstellen. Optisch werde das Erscheinungsbild dem der Breiten Straße angepasst: Es werden die gleichen Granitsteine verwendet wie zwischen Kohlmarkt und Mengstraße. Die einzige Änderung besteht darin, dass dieser Bereich gebunden hergestellt wird, was bedeutet, dass die Fugen mit bindehaltigem Material verschlossen werden. Diese Bauweise erleichtert die maschinelle Reinigung.

Anlieger erhalten regelmäßig Informationen

Die Anlieger werden regelmäßig über die entsprechenden Bauabschnitte und den damit einhergehenden Beeinträchtigungen informiert. Aufgrund der parallelen Bautätigkeit der Trave Netz, der Entsorgungsbetriebe und des Bereichs Stadtgrün und Verkehr findet wöchentlich eine enge Abstimmung und Koordination der Arbeiten statt. PM

Die Einrichtung der Baustelle in der Fußgängerzone erfolgte nach Ostern.  (Foto: Holger Kröger)

Teile diesen Beitrag!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert