Nicht nur die Corona-Zeit, auch den ein Jahr währenden Umbau des Marktplatzes und den damit verbundenen Umzug auf eine Ausweichfläche musste das Eutiner Bluesfest überstehen. Das ist gelungen, deshalb geht die „31. Blues Baltica“ vom 18. bis 21. Mai wieder an alter Stätte auf dem Eutiner Marktplatz über die Bühne – unter dem dazu passenden Motto „Blues live is still alive“.
14 Music-Acts aus neun Ländern
14 Acts aus neun Ländern bringen Blues verschiedenster Stilrichtungen bei freiem Eintritt zu Gehör. Neben den Künstlern aus den USA werden vor allem die jüngeren, europäischen Bands den zeitgemäßen Blues interpretieren. Hierbei wird in weiten Teilen auf eher „angestaubten“ traditionellen Blues verzichtet und stattdessen – mit viel Raum für „verrückte“ Sounds und Spielformen – die Moderne des Blues zelebriert. Ein europäischer Länderschwerpunkt ist Polen, ein zweiter liegt auf Kanada. Hinzu kommt in diesem Jahr ein „Artist in Residence“: Jimmy Guiboche (Gitarre und Gesang) aus Kanada wird an mehreren Tagen bei vielen Acts mit einsteigen.
Auch drei „Nightsessions“ im Eutiner Brauhaus
Neben den Konzerten auf dem Markt lockt das Event auch wieder mit drei „Nightsessions“ im Brauhaus, wo nach dem offiziellen Programmende weitere Konzerte angeboten werden. Alle Infos gibt es vorab bereits online auf www.bluesfest-eutin.de.
Pressemitteilung Baltic Blues e.V.
Blues und Boogie Woogie spielen die „Boogie Boys“: Das Quintett kommt aus Polen und verspricht eine Tanzparty pur. (Foto: hfr)