Alte Mühle in Eutin: Ein neuer Wirt muss her

Der Besitzerwechsel ist in trockenen Tüchern. Die Stadt Eutin hat die historische Mühle von Vorbesitzer und Gastronom Volkhard Schlüter gekauft. Das Kneipenrestaurant „Alte Mühle“ wird der langjährige Wirt jedoch nicht weiterführen, er hat sogar bereits den Betrieb Ende März eingestellt. Die Stadtverwaltung hatte – nach eigener Aussage – Schlüter zuvor in mehreren Gesprächen „ein attraktives Angebot zur weiteren Anmietung“ gemacht. „Dieses enthielt auch eine Mietfreiheit im Zeitraum von Besitzübernahme durch die Stadt Eutin vom 7. Februar bis zum 30. April“, teilt die Stadt mit. Der Gastronom hat das Angebot ausgeschlagen.

Bis zum Sommer soll Gastronom gefunden sein

Deshalb laufen nun aktuell Gespräche mit potenziellen neuen Betreibern. „Die Mühle gehört zu Eutin, und sie ist vielen Eutinern wichtig. So war sie zum Beispiel auch wiederholt Thema in meiner Bürgersprechstunde auf dem Markt. Wir möchten diesen besonderen Ort der Begegnung für die Bürger erhalten. Wir sind sehr zuversichtlich, dass schnellstmöglich, das heißt bis zum Sommer, ein Gastronom gefunden werden kann, welcher ein stetiges Angebot im Eutiner Wahrzeichen sicherstellt“, erläutert Bürgermeister Sven Radestock.

Man will die Mühle schnellstmöglich wiederbeleben

Parallel werde an einer vorgeschalteten Nutzungsidee gearbeitet, welche die Alte Mühle schnellstmöglich wiederbelebt. Das Gebäude werde zum Ende April vom Vorbesitzer geräumt. Man stehe in Gesprächen zur Übernahme des Inventars, heißt es aus dem Rathaus. Das Kneipenrestaurant in der Alten Mühle gibt es seit 1979, es genießt in Eutin Kultstatus. Schlüter hatte die Regie Ende 2009 übernommen.

Pressemitteilung Stadt Eutin/vg

Die Stadt Eutin hat die historische Mühle gekauft, jetzt muss sie einen Gastronomen finden, der den Betrieb übernimmt. (Foto: Graap)

Teile diesen Beitrag!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert