Vielseitiges Sortiment auf rund 500 Quadratmetern Verkaufsfläche
Nach rund zweimonatiger Umbauphase hat das Hagener Buchhandelsunternehmen Thalia am 30. März eine neue Buchhandlung in der Innenstadt der Hansestadt Lübeck eröffnet. Auf rund 500 Quadratmetern barrierefreier Verkaufsfläche bietet Thalia im Ladenlokal Breite Straße 81 ab sofort ein vielfältiges Sortiment, innovative Services und kompetente Beratung rund ums Buch.
Darüber hinaus lädt das zehnköpfige Team um Leiterin Eva Bahlmann künftig mit einem vielseitigen Veranstaltungsprogramm von Autorenlesungen bis zu Kinderaktionen in die Buchhandlung ein.
Zehnköpfiges Team bietet kompetente Beratung rund ums Buch
„Wir verstehen uns als Treffpunkt und Anlaufstelle für Bücherbegeisterte in der Region“, freut
sich Eva Bahlmann, nach den anstrengenden Vorbereitungen in den vergangenen Wochen
jetzt endlich die Türen der Buchhandlung zu öffnen. In der Fußgängerzone, gegenüber des
historischen Rathauses gelegen, lädt der moderne Ladenbau der Buchhandlung zum
Stöbern, Blättern und Entdecken ein. Neben einem klassischen Buch- und einem vielseitigen
Spielesortiment finden sich auch inspirierende Geschenk- und Dekoartikel in den Regalen,
die das Leseerlebnis noch schöner machen. Abgerundet wird das Angebot durch
ausgewählte lokale Produkte wie Kaffee oder Spirituosen ortsansässiger Händler. Innovative
Services wie das kontaktlose Zahlen via Self-Checkout-Kasse oder die App-Funktion „Scan
& Go“ sowie die Abholung online bestellter Ware in der Buchhandlung machen das
Einkaufserlebnis zudem spielerisch einfach.
Bereits bestehende Lübecker Thalia Buchhandlungen bleiben erhalten
Bisher war Thalia bereits mit zwei Buchhandlungen in den Einkaufszentren Citti Park und
LUV SHOPPING in der Hansestadt vertreten, diese bleiben den Lübeckerinnen und
Lübeckern auch weiterhin erhalten. „In den vergangenen Jahren wurden wir immer wieder
gefragt, wann wir endlich eine Buchhandlung in der Innenstadt eröffnen“, weiß
Buchhandlungsleiterin Eva Bahlmann: „Daher freuen wir uns jetzt umso mehr, den
Wünschen unserer Kundinnen und Kunden zu entsprechen und sie jetzt auch endlich in der
Fußgängerzone zu begrüßen.“
Foto: Thalia
Naja, eine Kette mehr. Beratungsstark sind doch wohl eher die kleinen, echt InhaberIn-geführten Läden in Lübeck-die kennen ihre Bücher und schicken einen nicht zum Regal, wo man dann mal gucken darf.