„Kurzfilmrolle 2022“ und Kurzfilmabend im Eutiner Binchen-Kino

Wer es kurz und knapp mag und dennoch einen längeren Abend im Filmtheater verbringen möchte, sollte sich das nächste Wochenende freihalten. Im Eutiner Binchen-Kino dreht sich der Programmschwerpunkt dann um Kurzfilme aus Schleswig-Holstein.

Die Moderation übernimmt Filmemacher Claus Oppermann

Am Freitag, 31. März, um 20 Uhr macht die „Filmtournee unterwegs“ in der Kreisstadt Station. Dann präsentiert Moderator und Filmemacher Claus Oppermann die „Kurzfilmrolle 2022“. Das beliebte Projekt gibt es bereits seit 1986. Es soll das Publikum für das hiesige Filmschaffen begeistern. Auf dem Programm steht jetzt wieder eine abwechslungsreiche Mischung aus herausragenden und sehr unterschiedlich eindrucksvollen Kurzfilmen von Kreativen aus Schleswig-Holstein.

100 Minuten für zehn Kurzfilmwerke

Die Werke erzählen Geschichten von heiter bis wunderwolkig, stürmisch bis lockerlässig, sie sind norddeutsch und nah. Die diesjährige, insgesamt 100 Minuten lange Rolle hält zehn Werke für die Zuschauer bereit. Diese Filme sind auf vielen Festivals nominiert und ausgezeichnet worden und hinterlassen oftmals einen langen Nachhall bei den Zuschauern. Claus Oppermann weiß kompetent über Hintergründe zu den Filmen zu berichten und hat auch wieder das beliebte Filmquiz im Tourgepäck.

Live-Übertragung aus der Kieler Pumpe

Am Sonnabend, 1. April, wird das Binchen-Kino dann zu einem Teil des Filmfestes Schleswig-Holstein: Um 20 Uhr übertragen die Organisatoren den Kurzfilmabend aus dem Pumpe-Kino in Kiel live in weitere kommunale Filmtheater im Land – unter anderem nach Eutin.

Das Publikum darf mitentscheiden

Das Event wird zum Wettbewerb, denn das Publikum darf über den besten Kurzfilm abstimmen. Zur Wahl stehen neun Streifen, die zwischen gut einer und 16 Minuten lang sind. Das Spektrum reicht vom Experimentalfilm bis zum Musikvideo. An das Kurzfilm-Screening schließt sich gegen 22.30 Uhr die Preisverleihung an.

Filmfest Schleswig-Holstein feiert 30. Jubiläum

Das Filmfest SH gibt es seit nun mehr 30 Jahren. Es lädt dazu ein, sich einen Überblick speziell über das Film- und Medienschaffen im Land zwischen den Meeren zu verschaffen. Und das Festival, dessen Dreh- und Angelpunkt sich in Kiel befindet, hilft dabei, die Filmszene in Schleswig-Holstein stärker zu vernetzen. Nähere Infos gibt es online auf www.filmfest-sh.de.

Volker Graap

Der Ostholsteiner Filmemacher Claus Oppermann stellt die „Kurzfilmrolle 2022“ im Eutiner Binchen-Kino vor. (Foto: Irene Burow/LN-Archiv)

Teile diesen Beitrag!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert