Das Theater Eutiner Mischpoke, bisher bekannt durch das alljährliche Weihnachtsmärchen sowie Boulevardtheateraufführungen, begibt sich auf unbekanntes Terrain. Aus der Feder des Ensemblemitglieds Armin Kirstein stammt das Live-Hörspiel „Ex lege“, das am Sonnabend, 6. Mai, um 16.30 Uhr Premiere feiert. Weitere Vorstellungen dieses Kriminalstücks finden am selben Tag um 19.30 Uhr sowie am 7. Mai um 16 und 18 Uhr in den Räumen der Brücke, Bahnhofstraße 28a, statt.
Krimi mit lauter Schauplätzen aus Eutin
Sieben Personenrollen, eine Erzählerin sowie ein Geräuschemacher entführen das Publikum an verschiedene Orte in der Rosenstadt. „Bei den Zuhörern, die sich in Eutin und Umgebung auskennen, werden sich Bilder im Kopf entwickeln. Die Orte, an denen sich die Ereignisse zutragen, werden so sehr präsent“, verspricht Autor und Regisseur Armin Kirstein. „Ex lege“ (Lateinisch für „nach den Gesetz“) dreht sich um die unbekleidete Leiche eines ehemaligen Polizisten, die im Schlossgarten aufgefunden wird. Die Ermittlungen leitet ein Kommissar aus Lübeck, der im Zuge seiner Arbeit nicht nur feststellen muss, dass sich mysteriöse Dinge in Eutin zutragen, sondern er gerät auch selbst in höchste Gefahr.
Kartenvorverkauf beginnt am 27. März
Es lesen Uwe Wallbrecht, Holger Schröder, Bettina Frost, Wencke Susemihl, Moritz Dwuzet, Ingo Schweinem und Dörte Holst sowie Angelika Wallbrecht als Erzählerin. Für Geräusche und Technik zeichnet Jasper Stöckel verantwortlich. Karten sind ab dem 27. März der Tourist-Info Eutin am Markt 19, Telefon 04521 709734, für zehn, ermäßigt sechs Euro erhältlich. Weitere Infos auf www.theater-eutiner-mischpoke.de.
Pressemitteilung Theater Eutiner Mischpoke e.V.
Vorhang auf für das Sprechtheater am Mikrofon. (Foto: pixabay/hfr)