Die Stadt Eutin lädt gemeinsam mit den Eutiner Wochenmarkt-Beschickern am Sonnabend, 1. April, zum Showkochen ein. „Dehoga-Chef Harry Heinsen baut seine beliebte mobile Showküche auf dem frisch sanierten Marktplatz auf. Wir freuen uns, dass er die Tradition fortsetzt und auch der Bürgermeister bei dieser lockeren, immer wieder spaßigen Aktion mitmacht“, freut sich Stadtsprecherin Kerstin Stein-Schmidt auf das Kochevent, das auch als offizielle Marktplatzeröffnung dient.
Es gibt vegetarische Proben zum Sattwerden
Die Showküche ist zwischen 11 und 13 Uhr vor dem Brauhaus zu finden. Rathauschef Sven Radestock unterstützt den Koch gerne am Herd und ist vor allem auf dessen fleischlose Gerichte gespannt. „Ich freue mich schon sehr auf die neue Aufgabe und werde mein Bestes in der Küche geben. Die Eutiner können sich dieses Mal auf vegetarische Proben zum Sattwerden freuen“, kündigt Radestock an. Er hat sich diesen Schwerpunkt des Wochenmarkt-Kochens gewünscht.
Wurzelgemüse, Kräuterbratlinge und Ratatouille-Gemüse
Harry Heinsen wird frühlingshafte Köstlichkeiten in die Pfannen und Töpfe bringen. „Es gibt mit Spargel verfeinertes Wurzelgemüse und Kräuterbratlinge, die aus Kartoffelmasse, Haferflocken, Gries und frischen Kräutern hergestellt werden“, berichtet der Eutiner Dehoga-Vorsitzende. „Außerdem bereite ich Ratatouille-Gemüse vegan oder mit Lamm vor. Und zum Dessert gibt es ohne Ei zubereitete Pancakes.“
Fast alle Zutaten kommen vom Eutiner Wochenmarkt
„Die vegetarische Herausforderung nehmen wir gerne an“, sagt Wochenmarktsprecher Christian Lüth und betont: „Natürlich kommen fast alle Zutaten und Produkte wieder frisch von den Händlern des Eutiner Wochenmarktes.“ Die Besucher sind herzlich zu einer Kostprobe eingeladen. Die Akteure kommen mit den Passanten ins Gespräch, und „auch die Rezepte zu den Speisen werden dann an Interessierte verteilt. Die Veranstaltung macht einfach rundum Spaß“, meint Kerstin Stein-Schmidt.
Die Stadt organisiert und fördert das Showkochen
Die Stadt Eutin organisiert und fördert das Showkochen im Rahmen des Baustellenmarketings. Wer sich noch kein Bild vom neu gestalteten Marktplatz gemacht hat, kann das jetzt in diesem unterhaltsamen Rahmen nachholen. Im Zuge der Innenstadtsanierung sollte das Zentrum aufgewertet und barrierefreier ausgerichtet werden.
Weiteres Event: Verkaufsoffener Sonntag am 2. April
Das nächste Wochenende hat noch mehr zu bieten: An das Wochenmarkt-Kochen schließt sich am 2. April der verkaufsoffene Sonntag der Wirtschaftsvereinigung Eutin an. Zwischen 12 und 17 Uhr öffnen nicht nur die vielfältigen Fachgeschäfte in der Innenstadt ihre Türen, die Eutin Tourismus GmbH hat auch ein buntes Rahmenprogramm mit Kinderaktionen, Foodtruck und Musik organisiert. Für frische Töne sorgen das Trio „Die Drei vom Markt“, die „Michael Weiss Jazzband“und das Lübecker Party-Duo „Hit-Skip“. Und auch der Osterhase hat seinen Besuch angekündigt … Mehr Informationen dazu gibt es online auf www.eutin-events.de.
Volker Graap
Die Zutaten für das Wochenmarkt-Kochen bekommt Harry Heinsen (Mitte) von den Marktbeschickern, zum Beispiel von Fischhändler Andreas Römer (links) und Gemüsehändler Christian Lüth. (Foto: Graap)