Neu: Eine Jugendberufsagentur für Ostholstein

Auch in Ostholstein gibt es jetzt eine Jugendberufsagentur. Damit bündeln der Kreis Ostholstein, die Agentur für Arbeit Lübeck, das Jobcenter Ostholstein, die Beruflichen Schulen und das Schulamt des Kreises ihre Angebote und machen den Jugendlichen und jungen Erwachsenen, Eltern, Lehrerinnen und Lehrern wie auch Arbeitgebern im Landkreis den Zugang zu ihren Informationen und Beratungsangeboten an zentraler Stelle so einfach wie möglich.

Online-Portal mit allen Angeboten

Am 13. März haben die Partner der Jugendberufsagentur die entsprechende Kooperationsvereinbarung unterschrieben und ihre Homepage als zentrales Medium vorgestellt. Auf der neuen Website www.jba-ostholstein.de können die Angebote der Jugendberufsagentur Ostholstein überall erreicht und genutzt werden. Dazu ist kein persönliches Erscheinen nötig, und das spart Fahr- und Wartezeiten.

Zielgruppe: junge Menschen unter 25 Jahren

Hauptzielgruppe der Jugendberufsagentur sind junge Menschen unter 25 Jahren, die beim Übergang von der Schule ins Berufsleben Unterstützung bei der Berufswahl und der Suche nach einem Ausbildungs-/Arbeitsplatz brauchen. Aber nicht nur bei der beruflichen Orientierung, sondern auch bei Schulthemen, beim Abbruch der Ausbildung oder bei persönlichen Problemen, kann die Agentur kontaktiert werden.

„Schule – Ausbildung – Job – andere Sorgen“

Neben vielen Informationen rund um „Schule – Ausbildung – Job – andere Sorgen“ sind die Ansprechpartner der Jugendberufsagentur von Montag bis Donnerstag von 8 bis 15 Uhr und freitags von 8 bis 12 Uhr telefonisch erreichbar. Ferner gibt es ein Kontaktformular, in dem die Fragen jederzeit online an die Jugendberufsagentur geschickt werden können. „Wir freuen uns, dass wir mit der Jugendberufsagentur jetzt ein zentrales Info- und Beratungsangebot aller Partnerinnen und Partner am Übergang von Schule ins Berufsleben haben. Es kann überall und jederzeit genutzt werden. Wir wollen, dass keine Jugendliche und kein Jugendlicher verloren geht. Alle müssen eine faire Chance auf Ausbildung und Arbeit haben“, betonen die Kooperationspartner der Jugendberufsagentur Ostholstein unisono.

Pressemitteilung Agentur für Arbeit Lübeck

Die Partner der Jugendberufsagentur Ostholstein haben am 13. März in Eutin ihre Kooperationsvereinbarung unterzeichnet (von links), Karsten Marzian (Jobcenter Ostholstein), Landrat Reinhard Sager, Olga Nommensen (Agentur für Arbeit Lübeck), Ilona Hartmann (Berufliche Schule Oldenburg) und Christoph Salewski (Berufliche Schule Eutin). Foto: hfr

Teile diesen Beitrag!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert