Die Travemünder Allee in Lübeck wird saniert. Autofahrer müssen sich daher auf Staus einrichten – für mehrere Monate. Zeitweise erfolgt auch eine Sperrung der Zu- und Abfahrten zur B104 bei Israelsdorf.
Sanierung der Travemünder Allee ab 15. März
Die Fahrbahnen der Travemünder Allee zwischen dem Volksfestplatz und Israelsdorf sind nicht die besten. Das wissen Autofahrer, die dort ab und an entlang müssen oder sogar täglich. Der Landesbetrieb Straßenbau hat nun angekündigt, die maroden Straßen zu sanieren – und zwar schon ab Mittwoch, 15. März. Für Autofahrer dürfte es daher auf der Travemünder Allee und den Zubringerstraßen eng werden.
Richtungsfahrbahnen nur einspurig befahrbar
Denn während der Sanierung ist die Travemünder Allee (B75) nur einspurig befahrbar. Das gilt nach Angaben des Landesbetriebes Straßenbau für die gesamte Zeit der Sanierung. Und die ist bislang vom 15. März bis zum 13. Oktober 2023 festgesetzt. Die geplante Sanierung betrifft auch die Geh- und die Radwege sowie die Mittelschutzplanken.
Verbindung zwischen B75 und B104 gesperrt
Schwierig wird es auch für Autofahrer, die zur B104 müssen oder daher kommen. Denn die Verbindungsrampen der B75 und der B104 bei Israelsdorf werden wegen der Sanierung ebenfalls temporär gesperrt. Das betrifft die Zufahrt zur B75 in Richtung Lübeck (Sanierung der Richtungsfahrbahn Lübeck) vom 17. April bis zum 14. Juli sowie die die Verbindung in Richtung Kücknitz (Sanierung der Richtungsfahrbahn Kücknitz) vom 17. Juli bis zum 13. Oktober.
Umleitung ist ausgeschildert
Es ist aber eine Umleitung ausgeschildert: Die Umleitung führt ab Sandberg über die B 75, die Arnimstraße (K 22), die Wesloer Landstraße sowie die Mecklenburger Straße (B 104) Richtung Herrentunnel und umgekehrt. Diese Umleitung sei sowohl mit der Polizei als auch mit den Buslinienbetreibern abgestimmt, so der Landesbetrieb Straßenbau. Oliver Pries
Foto: Holger Kröger